Archive-Name: de-drogen/faq
Posting-Frequency: fortnightly Last-Modified: 2003-06-08 URL: ftp://ftp.sebi.org/pub/faqs/de-drogen-faq See reader questions & answers on this topic! - Help others by sharing your knowledge FAQ von de.soc.drogen Letzte �nderung : 08.06.03 - Zwei URLs ge�ndert, weil de-soc-drogen.de nicht mehr erreichbar ist. Diese FAQ gibt's auch in HTML: <http://cannabisarchiv.de/allgemeines/dsd-faq.html> ____________________________________________________________ Table of Contents 1. Preface 1.1 Warum diese FAQ 2. Allgemeines zu de.soc.drogen 2.1 Um was geht es denn hier in de.soc.drogen �berhaupt? 2.2 Was bedeuten die ganzen Abk�rzungen? 2.3 Ist pseudo- und anonymes posten erlaubt? 2.4 Vorstellung in de.soc.drogen 2.5 Umgangston allgemein 2.6 Wie stelle ich Fragen in de.soc.drogen? 2.7 Wie zitiere ich richtig? 2.8 Allgemeine Safer use Regel zu de.soc.drogen 2.9 Liest die Polizei mit? 2.10 Drogensuche in de.soc.drogen 2.11 Schmuggeltips in de.soc.drogen 2.12 Was ist ein Troll? 2.13 Missionare 3. Cannabis 3.1 Was gegen rote Augen machen? 3.2 Autofahren nach Cannabiskonsum 3.3 Tips zum Anbau 3.4 Welche Sorten gibt es? 3.5 Kleinmengen f�r den Eigengebrauch 3.6 Cannabis Essen 3.7 Links zu Cannabis 3.8 T�tenbauanleitungen 3.9 Hasch�l 4. Bongs 4.1 Ist es die Bong oder der Bong? 4.2 Aus welchem Material sollte mein(e) Bong sein? 4.3 Wie kann ich meine Bong reinigen? 5. Drogentests / BUND / ZIVI 5.1 Wie lange k�nnen Drogen im Blut nachgewiesen werden? 5.2 Wie lange k�nnen Drogen im Urin nachgewiesen werden? 5.3 Wie lange k�nnen Drogen in den Haaren nachgewiesen werden? 5.4 Wird bei der Musterung auf Drogen getestet? 5.5 Wird man als Zivi auf Drogen getestet? 5.6 Welche Konsequenzen hat es, wenn ich bei der Musterung zugebe zu kiffen? 5.7 Cleaning Kits 6. Legale Drogen 6.1 Liste der legalen Drogen 7. DXM 7.1 Was ist DXM 7.2 Links zu DXM-FAQs 8. Herba Ephedra 8.1 Wie kann ich Ephedrakraut konsumieren? 8.2 Dosierung 8.3 Nebenwirkungen von Ephedrin 8.4 Links 9. Lachgas 9.1 Wichtigste Sicherheitshinweise 9.2 Lachgas-Infos im Netz 10. Muskatnuss 10.1 Wie wirkt es 11. Passionsblume 11.1 Konsumform 11.2 Wirkung 12. Salvia Divinorum (Zaubersalbei) 12.1 Was ist Salvia? 12.2 Links zu Salvia 13. Wirkungslose Stoffe 13.1 Erdn�sse 13.2 Bananenschalen oder -f�den 13.3 Kirschstiele 14. Ecstasy 14.1 Was ist Ecstasy? 14.2 Heroin im Ecstasy? 14.3 Nebenwirkungen 14.4 Links zu ausf�hrlichen Erkl�rungen 14.5 Safer Use Regeln 14.6 Listen von Zusammensetzungen von Pillen 15. Halluzinogene 11.1 Allgemeine Informationen 16. Hawaiian baby woodrose (HBWR) 16.1 Wie Wirkt HBWR? 16.2 Dosierung von HBWR 16.3 Konsum 17. Psiloc(yb)inhaltige Pilze 17.1 Lagerung 17.2 Selber sammeln? 17.3 Links zu Pilzen 18. Fliegenpilze 18.1 Inhaltsstoffe 18.2 Konsummethoden 18.3 Links zu Fliegenpilzen 19. LSD 19.1 Links zu Informationen �ber LSD 20. Ketamin 20.1 Was ist Ketamin? 20.2 Links zu Ketamin 21. MAO-Hemmer 21.1 Was ist ein MAO Hemmer? 21.2 Was muss ich dabei beachten? 22. Vaporizer 22.1 Was ist das �berhaupt? 22.2 Wo kann ich so etwas kaufen? 22.3 Wie kann ich sowas selber bauen? 23. Verkehrskontrollen 23.1 Wie soll ich mich verhalten? 23.2 Konsequenzen 23.3 Erwischt, und nun? 24. Rechtliches 24.1 Wo ist das BTMG online? 24.2 Juristische Situation in Deutschland 24.3 Internetversender 24.4 Drogenversand per Post 24.5 Versand von Cannabis-Samen per Post / Sensi-Seeds etc. 24.6 Bezugsquellennachfrage f�r Cannabis-Samen 24.7 Drogen mit �ber die Grenze/Flughafen nehmen? 24.8 Wie sieht die Situation im Ausland in Bezug auf THC aus? 25. allgemeine Links 25.1 Links zu verschiedenen Drogenseiten 26. Abschliessendes 26.1 Credits 26.2 Verbesserungen gehen an 26.3 Disclaimer ______________________________________________________________________ 1. Preface 1.1 Warum diese FAQ? In dieser FAQ (Frequently Asked Questions = H�ufig gestellte Fragen) sollen die in der Usenet-Gruppe de.soc.drogen h�ufig gestellten Fragen kurz beantwortet und somit die de.soc.drogen Leserschaft etwas entlastet werden (die Regulars wissen was gemeint ist). Anstelle von ausf�hrlichen Antworten versucht sie Querverweise auf bestehende Informationsquellen bzw. zumindest Kurzinfos zu geben. Diese FAQ soll nicht zum Drogenkonsum verleiten, sondern Sprungbrett zur Information �ber Drogen und den sinnvollen und sicheren Umgang mit ihnen sein. Die FAQ soll nicht die vielen Drogen-Sites ersetzen, sondern Wegweiser zur Information sein. Achtung: Die Infos in dieser FAQ sind absichtlich kurz gehalten. Es wird besonders "Neu-Usern" einer Droge empfohlen, sich durch weitere Recherche im WWW (Suchmaschine, hier angegebene Links etc.) ausf�hrlich �ber den Gebrauch und die Gefahren der betreffenden Droge zu informieren! Mit "[...]" markierte Abschnitte sollten noch erg�nzt werden. Ich hoffe da auf Beitr�ge der Leserschaft. Sch�n w�re es auch, wenn Hinweise auf broken-links oder neue interessante Links gegeben w�rden. 2. Allgemeines zu de.soc.drogen 2.1 Um was gehts denn hier in de.soc.drogen �berhaupt? Nun, dazu zitiere ich mal die Charta der Newsgroup de.soc.drogen, wie sie bei deren Einrichtung beschlossen wurde: "Die Gruppe dient der Diskussion aller Aspekte legaler und illegaler Drogen. Informationen, die f�r oder gegen bestimmte Drogen sprechen, sind erw�nscht, "Keine Macht den Drogen"- Propaganda hingegen nicht. Es sollen hier keine Pro-und-Kontra- Diskussionen stattfinden. Kommerzielle Angebote sind unerw�nscht." Sie soll den groben inhaltlichen Rahmen f�r die Diskussionen in der Gruppe vorgeben. Der Rahmen ist aber nicht fest gemauert, sondern wirklich nur grob abgesteckt, d.h. man kann ihn auch schonmal verlassen, sollte aber beachten, sich nicht zu weit von ihm zu entfernen. 2.2 Was bedeuten die ganzen Abk�rzungen? Was bedeutet... +o FeF = Freund eines Freundes, also jemand den man eigentlich gar nicht bzw. nur aus Erz�hlungen eines Freundes, keinesfalls jedoch pers�nlich kennt; Wird in dsd gerne verwendet, da wir (die de.soc.drogen User) uns alle ja rein theoretisch mit Drogen besch�ftigen und illegale Handlungen im Zusammenhang mit Drogen nur von FeF's kennen. Wer sich etwas wirksamer sch�tzen will, dem sei die Benutzung von Remailern ans Herz gelegt. Informationen dazu finden sich z.B. auf der Seite von Lutz Donnerhacke <http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/> oder sind in de.comp.security.misc <news:de.comp.security.misc> zu erfragen. Hinweis: "mein FeF" oder "ein FeF hat mich gefragt..." gehen am Ziel vorbei, da du diese "FeFs" ja dann wirklich kennst. Und genau das willst du ja vermeiden: jemanden zu kennen, der so schlimme Sachen macht wie verbotene Pflanzen zu konsumieren. +o dsd = de.soc.drogen = die Newsgroup, deren FAQ Du hier gerade liest +o SCNR = sorry, could not resist = Entschuldigung, konnte nicht widerstehen +o IM(H)O = in my (humble) opinion = meiner (bescheidenen) Meinung nach +o AFAIK = as far as I know = Soweit ich weiss +o [DiF]= Drogen im Fernsehen +o [DP] = Drogenpresse; Presseartikel, die in Zusammehang mit Drogen stehen +o [TR] = Tripreport +o vieles mehr unter: Abk�rzungen.de <http://www.abkuerzungen.de> oder auch <http://piology.org/yabla.txt> 2.3 Ist pseudo- und anonymes Posten erlaubt? Pseudonymes- und anonymes posten ist in de.soc.drogen - im Gegensatz zu den meissten anderen de.* Gruppen - grunds�tzlich aufgrund der mit illegalen Drogen zusammenh�ngenden Problematik toleriert. Informationen zu diesem Thema finden sich auf den Seiten von Lutz Donnerhacke <http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/anon/> Anonym in de.soc.drogen Mini-HOWTO: <http://www.geocities.com/Nitro5010/anon.htm> oder auch <ftp://ftp.sebi.org/pub/faqs/de-drogen-anonym> (wird auch vierzehnt�gig nach dsd geposted> 2.4 Vorstellung in de.soc.drogen Falls Du neu in de.soc.drogen bist und beabsichtigst, l�nger zu bleiben und auch mal was selber zu posten, wird es im Allgemeinen gerne gesehen, wenn Du Dich kurz vorstellst. Honoriert wird das ab und an mit einem Keks oder einem lecker S�ppchen. Nein, Schuhgr�sse und Zahnpastamarke brauchst Du nicht zu nennen ;->, d.h. gib soviel Informationen von Dir an, wie Du f�r richtig / notwendig / ungef�hrlich h�lst. Beachte: evtl. lesen die Herren in Gr�n mit, d.h. Angaben zum eigenen Konsum von Drogen k�nnen evtl. problematisch sein. FeF's helfen da bei der Wahl der richtigen Formulierung gerne mit ;-> 2.5 Umgangston allgemein Der allgemeine Umgangston sollte freundlich sein. Wie Du in den Wald hineinrufst, so schallt es heraus. de.soc.drogen ist gr�sstenteils harmlos und freundlich - wenn Du freundlich fragst. Tust Du's nicht: wundere Dich nicht �ber die Reaktionen! Empfehlung nebenbei: <http://www.netz-knigge.de/> 2.6 Wie stelle ich Fragen in de.soc.drogen? Schaue zuerst nach, ob die Frage nicht schon kurz vorher in der Newsgruppe, in einem der zahlreichen FAQs, oder in sonstigen Online- Quellen beantwortet worden ist. Ein bisschen Eigeninitiative sollte schon vorausgesetzt werden und kostet h�ufig nicht wirklich viel Zeit. Erste Anlaufstelle ist z.B. Google-groups <http://groups.google.com> [Dejanews ist in groups.google.com aufgegangen] Aus der Subject-Zeile sollte das Problem herauslesbar sein. Wenn Du also z.B. eine Frage zum Konsum von Kirschin-HCl h�ttest w�re "Subject: Wie konsumiere ich Kirschin-HCl am besten?" gut. Das Posting sollte einigermassen lesbar gestaltet sein. Lesbar heisst: +o mit weniger als 7 Rechtschreibfehlern pro Wort +o hin und wieder mal einen Absatz machen +o nicht mehr als 72 Zeichen pro Zeile verwenden +o bei Antworten _keine_ Komplettzitate der vorgehenden Postings anh�ngen. Kurzes Zitieren der wesentlichen Stellen langt (siehe hierzu auch 2.7 Wie zitiere ich richtig?) +o Ausrufe oder Fragezeichen gen�gen in der Regel in einfacher Ausfertigung! +o Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt. (c) ??? "The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article, then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids, and fuck his dog and smash his computer into little bits. Anything more is just extremism." - Paul Tomblin Du m�chtest dir also gut �berlegen, ob du wirklich HTML nach dsd posten willst! +o Stelle deine Frage m�glichst genau. Fragen wie "Wer kann mir etwas / alles �ber Droge XYZ erz�hlen?" rufen oft Antworten wie "Ich", "Ich nicht" oder "Was genau willst du wissen?" hervor. Bei Fragen zu Problemen mit Drogen (z.B. Bad-Trip) o.�. ist es meistens sehr hilfreich, wenn du Begleitumst�nde wie z.B. Umgebung/Atmosph�re, evtl. Konsum von anderen Drogen, evtl. Erkrankungen angibst... was halt sinnvoll f�r eine gute Antwort erscheint. More input, more output! +o Benutze eine g�ltige Email-Adresse f�r evtl. private Antworten auf deine Frage. Ung�ltige Email-Adressen zur Spam-Abwehr oder vermeintlichen Anonymisierung sind ungern gesehen. Warum? Das kannst du hier nachlesen: <http://www.gerlo.de/falsche-email-adressen.html> Nat�rlich muss man diese Hinweise nicht beachten, aber auf eine gut gestellte Frage bekommt man viel eher eine brauchbare Antwort.(!) Nochwas: sollte eine der Antworten in dieser FAQ deine Frage nicht zu deiner Zufriedenheit beantworten oder bist Du trotzdem noch unsicher: poste nach de.soc.drogen! Kleiner Hinweis, da� Du die FAQ gelesen hast und es wird Dir gerne geholfen werden. 2.7 Wie zitiere ich richtig? Es hat sich als sinnvoll eingeb�rgert, da� eigener Text unter die Quote (= engl. Zitat) geschrieben wird. Bitte nur das zum Verst�ndnis n�tigste quoten. Gequotetes sollte als solches zu erkennen sein und sich von deinem Text abheben (Kennzeichnung f�r gew�hnlich mit einem vorangestellten '> '; ansonsten darf der Leser raten, was Du geschrieben hast und was der vorherige Schreiber geschrieben hat) n�heres siehe auch de.newusers.infos <news:de.newusers.infos> und learn.to/quote <http://learn.to/quote> und <http://go.to/quote> 2.8 Allgemeine Safer use Regeln zu de.soc.drogen Ein kleiner Auszug aus einem posting in de.soc.drogen (von morpheus23@uk2.net) "Sorry, aber diese Partydrogeneinstellung "Ich weiss zwar nicht, was es ist, aber ich werfs trotzdem ein weil es sicher knallt" kotzt mich einfach nur noch an. Das sind genau die F�lle, die dann in der Zeitung landen und das Image verh�ltnism�ssig harmloser Drogen in der �ffentlichkeit wieder verderben. Nur weil irgendwelche Kiddies nicht vern�nftig damit umgehen, sondern sich alles kaufen und einwerfen, was ihnen angeboten wird und dann damit Probleme bekommen, haben Drogen ein derart mieses Image." Also: Informier Dich, BEVOR Du Drogen nimmst. Have fun, but safe. 2.9 Liest die Polizei hier mit? Dies ist eine offene Newsgroup, jeder kann mitlesen. Deswegen sollte man immer davon ausgehen, da� darunter auch Leute sind, die darauf aus sind, Drogenkonsumenten zu verfolgen (m�ssen ja nicht zwangsweise Polizisten sein). Man kann auch davon ausgehen, da� die Polizei mitliest, der Aufwand daf�r h�lt sich ja in Grenzen und das Aufsp�ren von jemandem, der hier nach Drogen fragt oder zugibt, welche im Haus zu haben ist relativ gering, solange man nicht Remailer benutzt und sich ordentlich anonymisiert. 2.10 Drogensuche in de.soc.drogen Nein. In de.soc.drogen wird nicht gedealt und hier gibt es auch keine Tips zu geeigneten �rtlichkeiten, also frag besser nicht. Warum das Thema Dealen / Beschaffung in d.s.d. abgelehnt wird? Nun, erstens ist es strafbar (ja, auch Vermittler, die nur bei der Anbahnung eines Drogengesch�ftes helfen, versto�en gegen das BtmG!), zweitens sind Hinweise auf Drogenumschlagpl�tze schlecht f�r an eben diesen Orten ans�ssige Leute. Drittens ein Grund, uns doch irgendwann die Gruppe dichtzumachen (glaubst Du, die Polizei hat kein Usenet?). Besonders letzteres ist ein Grund daf�r, da� Anfragen bzgl. Drogen- beschaffung oft und zu Recht sehr harsch beantwortet werden, um sowas hier gar nicht erst aufkommen zu lassen. Leute, die tats�chlich Hinweise geben, d�rfen nach einmaliger Ver- warnung mit Beschwerde bei Ihrem Provider rechnen. Die Gruppe ist vielen dsd-Regulars zu wichtig, als sie wegen Leuten zu riskieren, die zu bl�d sind, sich Ihre Drogen selbst zu besorgen. Du siehst, mit einer Anfrage � la "Leute, wo bekomme ich in XYstadt MDMA/Dope/Gras/LSD/Speed/Koks her?" machst Du Dir in dsd keine Freunde, ja, Du hinterl��t sogar einen ziemlich schlechten Eindruck. Dir, der dsd-Leserschaft und dsd zuliebe: frag in dsd nicht nach Bezugsquellen f�r Drogen. 2.11 Schmuggeltips in de.soc.drogen "Bei uns in der Gegend gibt es keine / nur sehr schlechte Rau(s)chwaren. Ich m�chte deshalb nach Holland fahren, dort einkaufen und wieder zur�ck nach Deutschland. Wie bekomme ich meine Rau(s)chwaren an evtl. Polizei- kontrollen vorbei? Welche Transportwege (Auto / Zug / Fahrrad) sind sicher?" Solche Fragen sind berechtigt und verst�ndlich, allerdings in dsd genauso gerne gesehen wie Fragen nach Drogenbezugsquellen (siehe 2.10). Allgemein kann hier nur vor Drogenimport aus anderen L�ndern gewarnt werden, da dies den Tatbestand des Drogenschmuggels erf�llt. Weder mit dem Auto, Zug noch mit dem Fahrrad kannst Du sicher sein, nicht in eine Kontrolle hineinzugeraten. Besonders Zugverbindungen von .nl -> .de werden sehr h�ufig kontrolliert, da die Herren in Gr�n ihre Pappenheimer und die "Kifferz�ge" kennen. Verstecken hilft hierbei nichts, da die Polizisten viele Verstecke bereits kennen, die Dir nicht im Traum einfallen w�rden und u.U. auch Sp�rhunde eingesetzt werden, die einfach alles finden. Sei hiermit vor Drogenschmuggel jeglicher Art gewarnt! Relativ ungef�hrliche Alternative: Du f�hrst r�ber, machst Dir 'nen sch�nen Abend oder auch zwei und dann geht's wieder Richtung Heimat und Du kannst ganz gem�tlich, ohne Sorgen aus dem Fenster schaun und den Leuten zuwinken. Auch Hinweise, wie man Drogen sicher nach .de bekommt sind hier fehl am Platz. Bedenke: dsd ist �ffentlich, d.h. auch die Polizei kann mitlesen und w�rde so aus erster Hand �ber die Schmuggelpraktiken unterrichtet. Dir, der dsd-Leserschaft und dsd zuliebe: frag in dsd nicht nach Schmuggelm�glichkeiten f�r Drogen und poste auch keine todsicheren Tips, wie man Drogen nach .de bekommt. 2.12 Was ist ein Troll? Es ist durchaus legitim seine Meinung �ber ein kontroverses Thema stringent argumentativ zu vertreten. Es ist also nicht so, dass man nur weil man z.B. eine negative Einstellung zu einer bestimmten Droge besitzt, gleich als Troll bezeichnet werden w�rde. Ein Troll zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht auf die Argumente seiner Diskussionspartner eingeht, und allerh�chstens ausweichend antwortet. Ein Troll will eigentlich gar nicht diskutieren oder etwas neues lernen, sondern nur provozieren. Weitere Erkennungsmerkmale sind pers�nliche Angriffe und st�ndiges Wechseln des Themas. Man kann einem Troll keinen gr�sseren Gefallen tun als sich intensiv mit ihm zu besch�ftigen. Wenn also ein Troll als solcher erkannt wurde sollte man allerh�chsten noch mit "Trolle f�ttern verboten!" antworten, da jede andere �usserung den Troll nur noch weiter ermutigen w�rde. Um dsd on-topic, lesbar und als einen Platz zu erhalten, an dem man gerne ist um sich �ber Drogen zu informieren, seien der dsd-Leserschaft folgende Ratschl�ge ans Herz gelegt: - Troll-Postings ignorieren, NICHT antworten, auch wenn du den unwiderstehlichen Drang dazu versp�hrst Sollte sich ein Posting nicht vermeiden lassen, so sind humoristische Betrachtungsweisen des Trolls durchaus erw�nscht, da dsd so wenigstens ein bischen was zu lachen hat. Aber eine Bitte: verarscht den Troll nicht allzu hart :) - Ruhig bleiben, Contenance bewahren, keine Kraftausdr�cke verwenden, keine Beschimpfungen, keine Drohungen, auch wenn der Troll noch so provokantes posted. - ggf. Hinweis, da� solche Postings unerw�nscht / OT sind Erster Hinweis �ffentlich nach dsd, bei H�ufung solcher Postings per email, um dsd ein wenig von solchem OT-Traffic zu entlasten. - bei Ignorieren dieser Hinweise und weiteren Postings / Provokationen als _letzter und gut �berlegter_ Schritt Beschwerde beim Provider des Trolls einreichen (Adresse f�r Beschwerde ist meistens im Header angegeben). Gegebenenfalls auch des �fteren, jedoch immer mit _nachvollziehbarer_ Begr�ndung und Hinweis auf die betreffenden Troll-Postings (msg-IDs bzw. Threads angeben) Bitte wirklich nur dann anwenden, wenn nichts anderes hilft. Nicht vorschnell oder bei "Kleinigkeiten" anwenden, da Beschwerden sonst von den entsprechenden Stellen nicht mehr ernstgenommen werden und dieses "Werkzeug" sonst seine Wirksamkeit verliert. Man sollte sehr vorsichtig sein wen man als Troll bezeichnet. Es ist nicht akzepztiert Schreiber mit eventuell unangenehmen Meinungen auf diesem Wege "mundtot" zu machen. Weitere Infos zu Trollen: <http://www.altairiv.demon.co.uk/troll/trollfaq.html> 2.13 Missionare Ab und an kommt es vor, da� ein vollkommen OT-Posting dsd erreicht, in dem ein Vetreter einer Glaubensgemeinschaft meint, die dsd-Leser davon �berzeugen zu m�ssen, wie b�se und verwerflich Drogen doch sind und wie toll seine Religion doch ist. Dazu ist zu sagen: Hier ist de.soc.drogen, hier geht es um Drogen und nicht um Missionierung. Weder Zeugen Jehovas, Mormonen, Scientologen oder Christen, Bhuddisten, Hinduisten oder sonstige -ogen, -onen, -isten (auch keine Drogisten :) sollten hier Werbung f�r ihre Religion machen und missionieren. Solltest Du zu einer der o.g. Religionsgemeinschaften geh�ren und einen unwiderstehlichen Missionierungsdrang versp�hren: bekehre, wen Du willst, aber fang damit nicht in de.soc.drogen an! (Empfehlung hierf�r: de.test, de.soc.weltanschauung.religiondeinerwahl) 3. Cannabis 3.1 Was gegen Rote Augen machen? Der Grund warum die Augen sich r�ten ist der Abfall des Augeninnendrucks. Dieser Effekt ist bei Glaukompatienten erw�nscht, da die Adern sich weiten, w�hren die meissten Freizeitkonsumenten die roten Augen eher l�stig finden. Wer die roten Augen loswerden will kann verschiedene Augentropfen benutzen, wie z.B. Deutschland (evtl. auch �sterreich/Schweiz): +o Yxin (TM) <http://www.netdoktor.de/medikamente/showpreparation.asp?id=2746> +o Opthalmin (TM) <http://www.netdoktor.de/medikamente/showpreparation.asp?id=4010> +o Berberil (TM) <http://www.netdoktor.de/medikamente/showpreparation.asp?id=8578> +o Occulosan (TM) �sterreich/Schweiz: +o Coldophthal (34 ATS) <http://www.netdoktor.at/medikamente/details.asp?intId=1931> +o Coldistan (~34 ATS rezeptflichtig). Coldistan wird von manchen als unangenehm empfunden, da es etwas in den Augen brennt. <http://www.netdoktor.at/medikamente/details.asp?intId=1929> +o Visadron Zu bekommen in Apotheken. Wenn nach dem Verwendungszweck gefragt wird, sagt man, man habe eine gereizte Bindehaut von der trockenen Heizungsluft oder vom vielen Computerspielen. <http://www.netdoktor.at/medikamente/details.asp?intId=1942> N�heres zu den einzelnen Mitteln: +o Opthalmin kostet 7.- DM und ist normalerweise f�r Allergiker, wirkt gut +o Yxin wirkt nach ca 5min und 10ml kosten ca 7.- DM. Gibt's auch als 10 Einzeldosen zu je 1ml f�r ca 10-12.- DM. Letzteres empfiehlt sich f�r unregelm�ssige Hanfgeniesser, da man die Tropfen, wenn einmal ge�ffnet, nur 6 Wochen benutzen sollte (geht aber auch l�nger, wenn man die Spitze nicht verschmutzt) 3.2 Autofahren nach Cannabiskonsum Australische Studie zum Thema Autofahren unter THC-Einfluss <http://www.geocities.com/belinea478/thcfahren.htm> Insgesammt muss man jedoch sagen, dass man am Besten in unberauschtem Zustand f�hrt. Schon allein weil man dann keine Angst vor Polizeikontrollen haben muss. Rechtliches zu Drogen und Stra�enverkehr: <http://www.hasch-hotline.de/> 3.3 Tips zum Anbau Nitros Seite (deutsch) <http://www.geocities.com/Nitro5010/anbaufaq.htm> Hanfburg (deutsch) <http://www.hanfburg.de/> [ Anm.: Hanfburg.de ist eine sehr kompetent betreute Site!] Overgrow (englisch) <http://www.overgrow.com/> Hanfbuch.de <http://www.hanfbuch.de> 3.4 Welche Sorten gibt es? Die Cannabis Sorten-FAQ <http://cybergation.com/drugs/faq_sort.txt> Beschreibung vieler Sorten, mit Bildern <http://hanf.sorte.de/> 3.5 Kleinmengen f�r den Eigengebrauch Urteile <http://cannabis-archiv.de/politik/urteile.html> 3.6 Cannabis essen Rezepte ### Links, B�cher? ### grundlegende Hinweise (Butter heissmachen etc.) Hier sei auf die hervorragende FAQ "Hasch essen" verwiesen, in der alle Grundlagen erkl�rt werden und die viele Rezepte, auch f�r "Green Dragon" bereith�lt. Hasch essen <http://cannabis-archiv.de/konsum/haschessenfaq.html> Noch ein Buchtip: Backen mit Hanf. Berauschend gut. von Kathrin Gebhardt Gebundene Ausgabe - 79 Seiten - AT Verlag, Aarau Erscheinungsdatum: September 1997 ISBN: 3855026114 Preis: DM 26,90 3.7 Links zu Cannabis Cannabis-FAQ (deutsch) <http://cannabisarchiv.de/allgemeines/cannabis-faq.html> Erowid Cannabis (englisch) <http://www.erowid.org/plants/cannabis/cannabis.shtml> Cannabis Archiv (deutsch) <http://cannabis-archiv.de/> Lycaeum Cannabis <http://www.lycaeum.org/drugs/Cannabis/> 3.8 T�tenbauanleitungen Anleitung (englisch) <http://www.icelord.net/legalize/handbook/map.html> [derzeit nicht erreichbar, tmo 10.11.01] <http://www.headshopgrowshop.de/Service/kiffen/joints/ jointdrehbuch.htm> [scheint identisch mit http://www.icelord.net/ IIRC] kiffen.de (deutsch) <http://www.kiffen.de/> The Roller Handbook (Anleitungen in engl., span., ital., franz.) <http://todrod.free.fr/cannabis/ejoint.html> (Weitgehend identisch mit www.icelord.net) Commanders Jointorial <http://cannabis-archiv.de/konsum/jointorial.html> 3.9 Hasch�l-Extraktion Eine ausf�hrliche Diskussion des Themas "Extraktion von Hasch�l" gibt es hier: <http://www.lycaeum.org/drugs.old/plants/cannabis/thc.extraction> Vor der Extraktion sollte man sich im klaren sein, da� Hasch�l nicht viel anders wirken kann, als normales Hasch. Unter Umst�nden kann man damit minderwertigem Material noch ein wenig THC entlocken und aufkonzentrieren. Durch eben diese Konzentration ist es allerdings auch schwierig zu dosieren: ein bischen zuviel kann schon erheblich zu viel sein -> extreme Breitness / �belkeit m�glich. Aber das nur am Rande. 4. Bongs 4.1 Ist es DIE oder DER Bong? Das Geschlecht dieses Rauchger�ts ist das Thema end- und gnadenloser, teilweise nicht so ganz ernstgemeinter Threads in dsd. Die einen sagen die, die anderen der Bong. Was nun "richtig" ist, konnte in schier unz�hligen endlosen Threads nicht gekl�rt werden und wird sich in Zukunft genausowenig kl�ren lassen wie die Frage, ob Rot oder Blau die sch�nere Farbe ist. Wiegesagt: die einen sagen die, die anderen der. Lassen wir es dabei :) 4.2 Aus Welchem Material sollte meine Bong sein? Glasbongs: +o sind leicht zu reinigen +o verkratzen nicht +o sehen nach erfolgreicher Reinigung immer wieder gut aus +o brechen leicht +o kein Eigengeschmack Acrylbongs: +o unkaputtbar, richtige Reinigungsmittel vorausgesetzt (Einige Reinigungsmittel bzw. organische L�sungsmittel greifen Acryl an und lassen es spr�de werden) +o Acryl l�sst sich phantasievoller verarbeiten, da gibt es IMHO sch�nere Bongs +o verkratzen leicht +o werden nie wieder so sauber wie am Anfang +o entwickeln mit der Zeit Eigengeschmack Tonbongs: +o sehen gut aus +o zerbrechen leicht +o nicht durchsichtig, das heisst dass man den Rauch nicht aufsteigen sehen kann +o [wie sieht's hier mit der Reinigung aus?] +o schmecken IMO am besten Metallbongs: +o unkaputtbar +o nicht durchsichtig +o [wie sieht's hier mit der Reinigung aus?] +o Geschmack? Anm.: Wen die krasse Optik nicht st�rt, kann seine Glasbong durch dickes Auftragen von Heisskleber bruchunempfindlicher machen. 4.3 Wie kann ich meine Bong reinigen? Allgemeiner Hinweis: Nach Anwendung jeglicher chemischer Mittelchen sollte man die Bong unbedingt gut mit Wasser aussp�len, denn was hat man davon, wenn zwar der Schmodder aus der Bong raus ist, daf�r aber unter Umst�nden lecker �tzende Reinigungsmittelr�ckst�nde inhaliert werden...? Heisses Wasser Einfachste Methode, IMO besonders gut bei Glas m�glich: Einfach heisses Wasser in/durch die Bong laufen lassen. Schmodder l�st sich nach und nach und wird weggeschwemmt. Geeignet, um den gr�bsten Dreck zu entfernen. Sp�lmittel Wieder warmes/heisses Wasser mit Sp�lmittelzusatz durch den/die/das Bong laufen lassen. Evtl. Einwirken lassen und wiederholen. Waschpulver Anwendung wie Sp�lmittel, soll aber besseres Ergebnis bringen. Unbekannt ist allerdings, ob Weichsp�ler das Kratzen im Hals verhindern k�nnen. Entkalker Einfach das noch heisse Restwasser vom Kaffemaschinen- oder Wasserkocherentkalken in die Bong kippen und mehrere Stunden stehen lassen. Vor Wiederinbetriebnahme der Bong unbedingt *gut aussp�len*! ACHTUNG: �tzend! Abflu�reiniger Abflu�reiniger (�tznatron) mit ein paar Tropfen Wasser fri�t jedes Chillum sauber. Nur mu� man da h�llisch aufpassen: Ein paar K�rnchen davon k�nnen schon eine riesige Ver�tzung auf der Haut erzeugen. Nicht umsonst haben die Verpackungen einen Sicherheitsverschlu� und entsprechende Warnsymbole aufgedruckt. Also: beachten oder Arztbesuch, such's Dir aus. ACHTUNG: �tzend! Corega Tabs Bong mit heissem Wasser f�llen und 2-3 Corega Tabs reinschmeissen. Halbe Stunde warten. L�sungsmittel (Haushaltsbenzin, Spiritus, Terpentinersatz/Nitro- verd�nnung) NICHT bei Acrylbongs, da die sich sonst aufl�sen. Vor Wiederinbetriebnahme der Bong L�sungsmittel vollst�ndig verdunsten lassen! ACHTUNG: Feuergef�hrlich! Bongofit Spezielles Bongreinigungsmittel, erh�ltlich in Headshops und einschl�gigen Versanden. Einigen meinen dass es seinen Preis wert w�re, andere halten es f�r zu teuer und nicht effektiver als Corega Tabs. Schmand Weg Wirkt nach Aussagen von dsdlern sehr gut. Einfach heisses Wasser + "Schmand Weg" in den/die/das Bong, 5 Minuten warten und sauber ist er/sie/es. NICHT f�r Acrylbongs geeignet, da es selbige matt/tr�be macht und sie nach einer Behandlung mit "Schmand Weg" spr�de werden und leicht brechen! Schmand Ex Ist ein weisses Pulver dass auch extreme Dreckr�ckst�nde entfernt. Aufgrund des Preises ist es wohl nur f�r den seltenen Einsatz gedacht. [## gilt hier evtl. das gleiche bzgl. Acrylbongs wie bei Schmand Weg erw�hnt? Hat jemand Erfahrung damit? ##] ROOR (C) - Reiniger Bongreiniger der Fa. ROOR <www.roor.de>, soll in div. Headshops zu bekommen sein. Laut Erfahrungsberichten in d.s.d. gute bis sehr gute Ergebnisse. B�rsten u.�. Unterst�tzend zu allen Massnahmen anwendbar. Pfeifenputzer sind besonders f�r Chillums gut geeignet. Ansonsten diverse Flaschenb�rsten o.�. 5. Drogentests Recht informative Seite zum Thema Nachweisbarkeit von Drogen im Blut, Urin + Haaren: <http://www.suchtzentrum.de/drugscouts/substtopic7.html> Was kann wie lange bis zu welcher Konzentration nachgewiesen werden? siehe <http://www.vonminden.de/> Stichwort "Drug-Screen" 5.1 Wie langen k�nnen Drogen im Blut nachgewiesen werden? +o THC bis zu 12h nach dem Konsum, neuerdings in einigen Bundesl�ndern (Bremen, Niedersachsen) mittels neuer Tests genauso lange wie im Urin nachweisbar (2...4 Wochen) +o MDMA einige Tage [ ### hat das jemand pr�ziser? ### ] +o LSD wenige Tage (48-72 Stunden, ausserdem ist diese Untersuchung aufwendig und teuer [->radioimmunessay] +o DXM [## Kann DXM auch im Blut nachgewisen werden? Wei� das jemand? Ist zwar legal, w�re aber trotzdem nett, das zu wissen...Bitte um Info hierzu ##] +o Ephedra einige Tage (Ephedra ist zwar legal, steht aber auf der Dopingliste!) 5.2 Wie lange k�nnen Drogen im Urin nachgewiesen werden? Siehe hierzu auch <http://www.vonminden.de/nachweiszeiten.htm> +o THC 2 bis 10 Wochen, je nach H�ufigkeit des Konsums. Nachgewiesen werden Metaboliten, nicht THC selbst. THC-Rechner <http://www.erowid.org/plants/cannabis/cannabis_thc_calc.exe> der ausrechnet wie lange man braucht um von Cannabis wieder "clean" zu sein. ACHTUNG! Das Programm ist schon allein weil jeder K�rper etwas anders ist eher unzuverl�ssig. Also besser nicht darauf ver- lassen und allerh�chstens als groben Richtwert ansehen. Interessanter Link zum Thema: THC-Abbauprodukte im Urin <http://www.hanfmedien.de/hanf/archiv/artikel/774/> +o MDMA einige Tage [ ### hat das jemand pr�ziser? ### ] +o LSD wenige Tage (48-72 Stunden, ausserdem ist diese Untersuchung aufwendig und teuer [-> Radioimmunessay]... Wird sehr selten gemacht) +o DXM k�nnte mit einem geeigneten Test einige Tage nachgewiesen werden, allerdings wird danach einfach nicht gesucht, weil es legal ist. Es gibt anekdotische Hinweise darauf, dass grosse Dosen DXM einen PCP-Test anschlagen lassen k�nnen, was auch einigermassen glaubhaft klingt, da DXM u.A. an PCP-Rezeptoren wirkt. +o Ephedra einige Tage (Ephedra ist zwar legal, steht aber auf der Dopingliste!) +o Kokain Das Abbauprodukt Benzoylecgonine ist im Urin bis zu 5 Tage lang feststellbar. 5.3 Wie lange k�nnen Drogen in den Haaren nachgewiesen werden? +o THC Man sagt, dass 1 Monat etwa 1 cm Haar entspricht. Wenn man also 20 cm lange Haare hat, kann der THC Konsum der letzten 20 Monate festgestellt werden. Wenn man gezwungen ist "saubere" Haare zu haben empfiehlt es sich die Haare zu bleichen und dann wieder mit der Naturfarbe einzuf�rben. Nur bleichen ist schlecht, da das auff�llt. Ausserdem sollte man sich alle anderen K�rperhaare abrasieren. +o MDMA ? +o LSD Unwahrscheinlich, dass es in den Haaren nachgewiesen werden kann +o DXM ? +o Ephedra einige Tage (Ephedra ist zwar legal, steht aber in der Dopingliste!) *) Anm. zu Ephedra: +o Ephedrin steht auf der Dopingliste. Also no-no f�r Leistungssportler. +o Die M�glichkeit, dass Ephedrin einen Amphetamintest anschlagen l�sst, ist durchaus realistisch. 5.4 Wird bei der Musterung auf Drogen getestet? Es wird bei der Musterung DEFINITIV nicht auf Drogenkonsum getestet (s.a. Urinprobe), lediglich einige Eiweisse, Kreatinin, pH und Zucker werden kontrolliert (nicht unbedingt alle Werte, kommt eben auf den Zweck der Untersuchung an). Drogentests sind bislang noch zu teuer, um sie routinem��ig anzuwenden. 5.5 Wird man als Zivi auf Drogen getestet? Nein, siehe 5.4 Es sei denn, du hast bei deiner t�glichen Arbeit mit (Ex-)Drogen- benutzern bzw. Psychopharmaka zu tun. Hier wird dann aber auch nicht automatisch getestet, sondern lediglich die Wahrscheinlichkeit getestet zu werden steigt an. Berichten aus dsd zufolge kam beides schon vor, siehe Message-ID: <slrn9nqah3.c4.kannstmichma@wasteland.Kaktus.MyFQDN.de> Message-ID: <6j6rntc0haqe7k0g2s57vfnd7vq5imhgsp@4ax.com> Message-ID: <9ll2h6.19k.1@ID-6276.user.dfncis.de> 5.6 Welche Konsequenzen hat es, wenn ich bei der Musterung zugebe zu kiffen? Bund: Kein aktiver Dienst an der Waffe, evtl. Probleme, wenn Du den F�hrerschein beim Bund machen willst, kein Fahrerjob bei Bund. Zivi: Hier gilt �hnliches wie beim Bund: Nur eingeschr�nkte Verwendbarkeit, da alles was irgendwie Verantwortung verlangt als T�tigkeit ausf�llt; keine Fahrerjobs. �brig bleiben dann noch die elendsten Jobs, die sonst keiner machen will. In einem Fall wird von einer Entlassung vom Zivildienst wegen Untauglichkeit 1,5 Monate nach der Einstellungsuntersuchung berichtet, wobei ein Drogenscreening bei THC positiv ausfiel�. Diese eine berichtete Entlassung soll aber nun nicht Anla� f�r andere sein, es auf die gleiche Tour zu Versuchen und drauf zu spekulieren, da� gleiches nochmal passiert. Man kann nie sicher sein, an welche Beh�rden solche Ergebnisse weitergegeben werden und welche Folgen solch eine Entlassung nach sich zieht... � Das Drogenscreening (Urinprobe) fand bei der Zivi-Einstellungsunter- suchung statt und wurde veranla�t, weil der zu Untersuchende jegliche Angaben zu seinem Konsum von Zigaretten, Alkohol, Dogen und Medikamenten verweigerte. 5.7 Cleaning Kits Erfahrungsbericht: "Ich hab vor kurzem das letzte Screening "bestanden". Ich musste 3 Urinproben abgeben im Abstand von mehreren Wochen. Den Arzt konnte ich mir aussuchen (ist aber nicht immer so). Benutzt habe ich "Zydot Euroblend" von Flashback.de Das ist zwar sauteuer (79.- DM pro Flasche/Portion) aber es hat gewirkt, trotz Konsum bis ca. jeweils 3 Tage vor den Tests. Ausserdem hab ich die Tage vor den Tests heftig Sport gemacht und viel Wasser getrunken. F�r die Screenings musste ich insg. 300.- DM bezahlen." Anscheinend werden Cannabis Produkte �ber die Nieren abgebaut. Inhalstsstoffe von "Zydot Euroblend" sind Kreatin und Vitamin B Komplex. Alternativ (nicht erg�nzend) kann man die Nieren bzw. den ganzen K�rper gut durchsp�len. Das heisst ca 4...5 Liter Fl�ssigkeit pro Tag, am besten Tee, wg. des enthaltenen Coffeins. Zu bemerken ist bei dieser Methode allerdings, da� es durch die vermehrte Fl�ssigkeitsaufnahme zu niedrigen Kreatininwerten kommt, was ein Zeichen f�r Verd�nnung ist. Dagegen helfen rezeptfreie Mittel aus der Apotheke: Kreatin Optofit Maracuja (PZN: 7438113) Kreatin Energie Plus (PZN: 7520671) Creavital Ca. 3 Tage vor dem Test mit der Einnahme beginnen. Einige Tage vor dem Test sollte man auch anfangen ziemlich viel FETTIGES in sich reinzu- stopfen, damit der K�rper die Fettreserven (in denen sich THC ange- reichert hat) nicht angreift. Letzten Endes sollte man nicht den Morgenurin verwenden, da dann die Konzentration von Abbauprodukten am h�chsten ist. Noch wichtig: kurz vor dem Test normal trinken, sonst kommt der Verdacht der Verd�nnung auf! [Quelle: Hanfblatt 04/00] BVK Roche aus der Apotheke soll auch helfen. [�hm, gegen was? Anm. tmo] Manche meinen allerdings, dass Erfolge wie oben geschildert reiner Zufall sind und auch ohne das Mittel positiv verlaufen w�ren. Am sichersten ist es wohl vor den Tests nicht mehr zu rauchen und viel Tee zu trinken. 6. Legale Drogen 6.1 Liste legaler Drogen +o Alkohol +o DXM +o Lachgas +o Muskatnuss +o Nikotin +o div. Pilze und andere Gew�chse ->Bert Marco Schuldes: Psychoaktive Pflanzen, Taschenbuch 126 Seiten W. Pieper; ISBN: 3925817646, ~15.- DM siehe auch: <http://www.amazon.de> o.�. Anbieter +o Salvia (in Apotheken bekomt man allerdings nur unwirksames Salvia) 7. DXM 7.1 Was ist DXM? DXM ist Dextromethorphan und in diversen Hustens�ften enthalten. Von der Wirkung her ist es ein dissociatives An�sthetikum. Es steht im Verdacht das Hirn zu sch�digen. Da der Konsum mit starken Risiken einhergeht, sollte die DXM FAQ auf jeden Fall gelesen werden! 7.2 Links zu DXM-FAQs Deutsche DXM FAQ <http://www.pseudonym.org/harko/dxm/index.html> Erowid (englisch) <http://www.erowid.org/chemicals/dxm/dxm.shtml> Lycaeum (englisch) <http://www.lycaeum.org/drugs/DXM/> 8. Herba Ephedra 8.1 Wie kann ich Ephedrakraut konsumieren? Tee Mit etwas Ascorbins�ure (o.�., nur sauer muss es ein, also im Prinzip geht auch Zitronensaft, Essig, Apfelsaft, Vitamin C...) kochen, dann abseihen. Vorheriges Zerkleinern in der Kaffeem�hle erh�ht den Wirkstoffgehalt des Tees. Grunds�tzlich gilt: je l�nger gekocht wird, desto potenter der Tee und um so ekliger der Geschmack. Um diesen zu verbessern hilft Honig (flockt bei S�ure aus) und kaltstellen, sowie diverse Frusips und Kohlens�ure. Alternativ kann man Herba Ephedra auch wie jeden anderen Kr�utertee einfach 10 Minuten in m�glichst heissem Wasser ziehen lassen, ohne Zitrone und ohne zu kochen. Das �ndert den Geschmack von "widerlich" zu "geniessbar" und bei den niedrigen Preisen von HE kann man die geringere Wirkstoffausnutzung verschmerzen. Gelee-W�rfel Tee normal zubereiten, dann je nach Menge ein oder mehrere Blatt Gelatine in heissem Wasser aufl�sen und unterr�hren. Kaltstellen und dann in W�rfel schneiden. Wieviel Gelatine auf wieviel Tee? Siehe Gelatine Packung, da werden sie geholfen! St�rke-W�rfel Tee normal zubereiten. Dann einkochen lassen bis ein "Sirup" entstanden ist. In diesen dann Speisest�rke geben und evt. im Backofen bei 150{deg}C "trocknen". Achtung: darf nicht zu trocken und br�selig werden. Eine ausf�hrlichere Anleitung bei groups.google.com unter Message-ID <0cb15786.b;4aa5d0a@usw-ex0103-018.remarq.com> Multivitaminephedrasaft Man nehme Multivitaminsaft (0.2-0.5 l, naja, halt soviel man will) und koche das Kraut darin 10 Minuten. Dann siebe man ab und trinke heiss. Schmeckt ertr�glich und l�st durch S�ure viel Ephedrin Rauchen Ger�chteweise l�sst sich das Kraut auch rauchen. In dsd sind allerdings noch keine Erfahrungsberichte angekommen. 8.2 Dosierung Nach meiner Erfahrung (basti): 2 EL sind eine kleine Dosis, 3 EL eine deutliche und 4 EL eine hohe. Die Wirkung dauert etwa 8 Stunden an, und ich pers�nlich kann mir nicht vorstellen, wie Schlaf auf Ephedra zu bewerkstelligen ist. [ ## inwieweit ist die Dosierung k�rpergewichtsabh�ngig? ## ] 8.3 Nebenwirkungen von Ephedrin Bei Dauergebrauch: +o Abh�ngigkeit +o Paranoia +o Schlaflosigkeit Bei leichten �berdosierungen: +o (Lebens-) Gefahr bei vorhandenen Herzrhytmusst�rungen +o Herzrasen +o trockener Mund +o starkes Schwitzen +o Desorientiertheit 8.4 Links The Ephedra Site <http://www.ephedra.demon.nl/indexde.htm> 9. Lachgas 9.1 Wichtigste Sicherheitshinweise Die Gefahren beim Gebrauch von / Umgang mit Lachgas gehen vor allem von folgendem aus: +o sehr niedrige Siedetemperatur (-88,7�C) -> Erfrierungen Jeglichen Kontakt des K�rpers mit fl�ssigem N2O unbedingt vermeiden! Auch die Kapseln werden beim �ffnen *ziemlich* kalt, daher auch hier: l�ngeren K�rperkontakt vermeiden, denn du willst dir sicher keine ernsten Erfrierungen zuziehen, wenn sich diese vermeiden lassen! +o keine Unterst�tzung der Atmung durch N2O -> Sauerstoffmangel N2O ist kein Sauerstoff. Dein K�rper braucht aber Sauerstoff zum Leben. Wenn du also Lachgas inhalierst, mu�t du drauf achten, gen�gend Sauerstoff zu dir zu nehmen. Tip: Abwechselnd Lachgas/Luft inhalieren. +o �berm��iger Konsum -> Probleme mit dem Nervensystem (Motorik). Meine (NICHT MEDIZINISCHE!) Empfehlung: max. 4 Pckg. Kapseln ( = 40 Kapseln) pro Monat. genauere Info dazu siehe <www.lachgasinfo.de> +o Krankheiten/Gebrechen/gesundheitlicher Zustand des Konsumenten. Generell gilt: je ges�nder der Konsument, je weniger schwerwiegende Gesundheitsprobleme ein Konsument hat, desto weniger Probleme sind zu erwarten. Achtung: hier sind nur die wirklich allerallerwichtigsten Gefahren dargestellt. Damit du wirklich risikominimiert konsumieren kannst und aus dem Lachgas-Spa� kein Lachgas-Horror wird, empfiehlt sich die Lekt�re umfang- reicherer Infos. Wo du die findest? Unter Punkt 9.2 (s.u.), Stichwort: Gefahren 9.2 Lachgas-Infos im Netz Die laut Lesermeinungen so ziemlich umfangreichste Sammlung von deutschen Lachgas-Informationen im Netz: N2Oinfo von tmo (deutsch) <http://www.lachgasinfo.de/> oder auch <http://fly.to/n2oinfo/> 10. Muskatnuss 10.1 Wie wirkt es? Es ist wirksam, schmeckt aber �belst, verursacht u.U. Kopfschmerz, �belkeit, Erbrechen; Lebersch�digung bei hohem/dauerhaftem Konsum. Der Hangover soll grausam sein und die Wirkung soll auch nur m�ssig toll sein. 11. Passionsblume 11.1 Konsumform Kann man rauchen oder als Tee zubereiten (15g auf 1/2 l Wasser) Traditionell als Tee bei Einschlafproblemen. Berichten aus dsd zu folge sollte man allerdings nicht zuviel erwarten: geraucht und als Tee wurde in 2 F�llen nicht sonderlich viel Wirkung versp�hrt. [ ### any links hierzu? ### ] 11.2 Wirkung Inhaltsstoffe sind Harmine und verwandte Alkaloide (ca. 1g / kg) aus der Gruppe der Flavonide Wirkung: leicht beruhigend, blutdrucksenkend, allgemein wohltuend Leichter MAO-Hemmer! 12. Salvia Divinorum (Zaubersalbei) 12.1 Was ist Salvia? Salvia ist ein legales Halluzinogen mit (geraucht) meist kurzer Wirkdauer (5-10min), kann aber auch wesentlich l�nger wirken. (siehe DSD-Treffen). Bei korrekter Anwendung durchaus sehr heftige Erlebnisse, die die Anwesenheit eines Tripsitters angebracht erscheinen lassen. F�r den Fall da� Salvia per Bong geraucht konsumiert wird ist der Trip- sitter auch sehr willkommen, kann er doch dem Konsumenten die l�stige Arbeit des K�pfchennachf�llens abnehmen. Tript man alleine, sollte man sich sicherheitshalber au�erhalb der Reich- weite von scharfen Kanten, Feuer, Fenstern und anderen Gefahrenquellen halten. 12.2 Links zu Salvia Schizos Salvia FAQ auf deutsch: <http://www.psykick.de/salvia> Lycaeum (englisch) <http://salvia.lycaeum.org> Erowid (englisch) <http://www.erowid.org/plants/salvia/salvia.shtml> 13. Wirkungslose Stoffe 13.1 Erdnusspellen Nein, die knallen nicht. Weder geraucht noch sonstwie konsumiert. ->Urban myth 13.2 Bananenschalen oder -f�den Nein, die knallen nicht. Weder geraucht noch sonstwie konsumiert. ->Urban myth 13.3 Kirschenstiele Nein, die knallen nicht. Weder geraucht noch sonstwie konsumiert. ->DSD myth 14. Ecstasy 14.1 Was ist Ecstasy? Ecstasy ist leider aufgrund der fehlenden Qualit�tskontrolle am Schwarzmarkt nicht gleichzusetzen mit MDMA. Letzteres ist die Reinform, wohingegen das was gemeinhin als E bezeichnet wird mehr oder weniger mit anderen Stoffen gepanscht sein kann. Ecstasy wird in die Stoffgruppe der Emphatogene eingeordnet. 14.2 Heroin im Ecstasy? Nein, dass ist eine Urban legend Braune Sprenkel sind meist Safrolr�ckst�nde die bei der Synthese nicht verbraucht wurden. Ecstasy wird nicht mit Heroin gestreckt, da die Wirkungen zu unterschiedlich sind und Heroin wesentlich teurer als XTC ist. Es stimmt auch nicht, dass man von dieser einfachen Dosis abh�ngig werden w�rde. Wenn die Pille nicht gerade aus reinem Heroin bestehen w�rde, w�re die Wirkung ohnehin kaum/nicht zu sp�ren, da Heroin nur schlecht �ber den Magen aufgenommen wird. 14.3 Nebenwirkungen +o Dehydration (-> Wasser trinken) +o die erh�hte Herzfrequenz kann f�r Menschen mit schwachem/gesch�digtem Herzen gef�hrlich sein +o Blutdruckanstieg +o Mundtrockenheit +o �belkeit +o Schweissausbr�che +o geweitete Pupillen +o angespannte Kiefermuskulatur +o Z�hneknirschen +o eventuell Hirnsch�den Hitzschlag Da durch die Ecstasy-Wirkstoffe einerseits die K�rpertemperatur hochreguliert wird und andererseits die Warnsignale des K�rpers wie Ersch�pfung und Durst nicht mehr wahrgenommen werden, kann es nach stundenlangem ekstatischen Tanz ohne ausreichende Zufuhr von alkohlfreien Getr�nken zum Kreislaufkollaps mit, im Extremfall t�dlichem Ausgang kommen. Daher darauf achten, dass man genug trinkt und villeicht auch mal ne Ruhepause einlegen. Organsch�den Die Gefahr eines akuten und chronischen Leberversagens wird diskutiert. Herzversagen kann bei vorgesch�digten Personen bzw. �berdosierung und Mischkonsum mit anderen Drogen auftreten. Die Muskulatur kann sich aufl�sen, und die so freigesetzten Proteine k�nnen die Nieren sch�digen. [ ## letzteres ja wohl nur bei �berdosierung oder starker �berhitzung ## ] Gerhirnsch�den Aus Tierversuchen gibt es Hinweise, dass es nach wiederholter Gabe hoher MDMA Dosen zu einer Serotonin-Verarmung des Gehirns kommen kann, und bestimmte serotoninhaltige Nervenzellen ihre Aktivit�t einschr�nken. Inwieweit dieser Effektauf eine irreversible Sch�digung der Nervenzellen zur�ckzuf�hren ist, und dies mit einer Einschr�nkung der intellektuellen und emotionalen F�higkeiten einhergeht, ist zur Zeit noch nicht gekl�rt. Es gibt die Theorie dass die Sch�digungen durch dehydration und hohe K�rpertemperaturen beg�nstigt werden. Daher sollte man die SaferUse Regeln sicherheitshalber einhalten. Man muss jedoch auch sagen, dass Tierversuche oft nur bedingt auf den Menschen zu �bertragen sind, da der Mensch nunmal keine Ratte ist. Ecstasy-Kater An den Tagen nach der Einnahme von Ecstasy kann es zu Depressionen, Konzentrationsschw�che, Schlafst�rungen und Appetitlosigkeit, also zu einem allgemeinem "Durchh�ngen" kommen. Bei gleichzeitigem Konsum mit Alkohol wird die Wirkung der Amphetamin- Derivate reduziert, die Nebenwirkungen nehmen jedoch stark zu. 14.4 Links zu ausf�hrlichen Erkl�rungen MDMA-Brosch�re der LAG-Drogen der Gr�nen (deutsch) <http://www.echorausch.org/LAG-Drogen/ecstasy.html> Erowid MDMA Vault (englisch) <http://www.erowid.org/chemicals/mdma/mdma.shtml> Lycaeum MDMA <http://www.lycaeum.org/drugs/Phenethylamines/> ### MDMA-FAQ? Links? ### 14.5 Safer Use Regeln +o aussreichend nichtalkoholische Getraenke trinken +o gelegentlich eine Pause machen um die K�rpertemperatur nicht zu sehr zu steigern +o nicht mit Alkohol kombinieren, da dies die Nebenwirkungen verstaerkt 14.6 Listen von Zusammensetzungen von Pillen UdWwb-Liste <http://www.geocities.com/SunsetStrip/Club/6549/index.htm> [Anm.: nicht mehr ganz so aktuell, da vom 04.11.1997 (!)] DROBS HANNOVER-Pillentests <http://www.step-hannover.de/data/dprae/rav3.html> Eve&Rave Schweiz <http://www.eve-rave.ch/er_test.htm> 15. Halluzinogene 15.1 Allgemeine Informationen Halluzinogene k�nnen Eindr�cke hervorrufen, die f�r psychisch labile Konsumenten nicht mehr zu verarbeiten sind. Auch absolut gesunde Menschen brauchen eine gewisse Zeit um das ganze zu verarbeiten. Deswegen sollte man auf keine Fall halluzinogene Drogen konsumieren, wenn man gerade Probleme hat (gilt f�r alle Drogen, hier aber besonders) oder wenn eine Veranlagung zu Psychosen vorhanden ist [Woran merkt man das? erbliche Veranlagung?] Sehr sch�ne allg. Informationen: <http://drogeninfo.de/files/psychede.htm> 16. Hawaiian baby woodrose (HBWR) 16.1 Wie Wirkt HBWR? Die Wirkung von 4-8 Samen wird von den meisten Psychonauten als stark LSD-�hnlich bezeichnet. Das heisst, es treten die gewohnten psychedelischen Muster und Empfindungen auf. Es wurde von farbenpr�chtigen Visionen mit mystischem Charakter gesprochen. Doch im allgemeinen ist der Trip nicht so stark visuell gepr�gt wie unter LSD. Die normale Wirkdauer liegt zwischen 6-8 Stunden oder sogar l�nger. Argyreia gilt auch als Aphrodisiakum: "Der Benutzer wird nach Einnahme einen euphorischen Zustand erreichen, dem bald ein angenehmes Kribbeln im ganzen K�rper folgt, das etliche Stunden anh�lt. "Es kann aber auch zu Nebenwirkungen wie starker �belkeit, Erbrechen Ersch�pfung und anschliessender Verstopfung kommen. Bei hohen Dosierungen beginnt der Trip oft mit heftiger �belkeit. Im Gegensatz zu LSD rufen Argyreia Samen einen eher hypnotischen Zustand hervor. 16.2 Dosierung von HBWR niedrige Dosis: 3-5 Samen. mittlere Dosis: 5-8 Samen. hohe Dosis: ab 8 Samen. Liebhaber dieser potenten Droge raten zu vorsichtiger Dosierung und langsamem Herantasten an eine individuell vertr�gliche psychedelische Dosis. Als volle Dosis gelten vier bis neun Samen. Als obere Grenze werden h�chstens so um die dreizehn Samen veranschlagt. Ab dieser Dosis treten h�ufig Kreislaufprobleme auf, ohne dass der Trip dabei mehr hergibt. Es wird h�ufig empfohlen die eventuell vorhandene weisse Schicht abzukratzen um �belkeit zu vermeiden. Man muss jedoch wie bei allen Naturstoffen aufpassen, da die Potenz der Samen stark variieren kann. Daher ist die Dosierung eigentlich haupts�chlich Gl�ckssache! 16.3 Konsum Konsumiert werden die Samen entweder indem sie mit oder ohne Schale geschluckt werden, oder indem man sie Samen (am Besten zerkleinert) eine Stunde in kaltes Wasser einlegt und das Wasser ohne die Samenreste dann trinkt. Der Sinn davon ist dass sich das LSA im Wasser l�st, w�hrend die �belkeitserregenden Stoffe nicht gel�st werden. LSA zersetzt sich in chlorhaltigem Wasser schnell, daher sollte man kein Leitungswasser sondern stilles (= ohne CO2) Flaschenwasser nehmen. 17. Psiloc(yb)inhaltige Pilze 17.1 Lagerung M�glichst wenig Luft (Luftdicht einpacken wg. Oxidation), m�glichst dunkel, m�glichst k�hl (evtl. Gefrierfach/K�hlschrank) trocken (!). Zum Trocknen evtl. ein Beutelchen Silicagel zu den Pilzen packen. Aufpassen da� das Gel und die Pilze keinen direkten Kontakt haben. Zweite M�glichkeit: trockene zermahlene Pilze in ein Glas Honig geben (-> bester Luftabschluss und der Honig wirkt allgemein konservierend) und k�hl + dunkel lagern. Bei beiden Methoden sind die Pilze ein Leben lang haltbar. Eigene Erfahrung (tmo): Duftkissen mit Stropharia Cubensis in einem Zip-Lock T�tchen 6 Monate auf einem Regal im Wohnzimmer gelagert. Kein merklicher Verlust an Wirkungsst�rke. 17.2 Selber sammeln? Beim Sammelm von Pilzen sollte man h�chste Vorsicht walten lassen, da es von einigen Psiloc(yb)inhaltigen Pilzen t�dliche Doppelg�nger gibt. F�r den Laien sind diese oft kaum oder nicht zu unterscheiden! Wenn Du Pilze sammeln willst, kaufe Dir mindestens das Buch "Psilocybinpilze der Welt" von Paul Stamets. Darin ist alles erkl�rt was man wissen muss. Ausserdem sind 50 DM ein niedriger Preis, wenn sie verhindern k�nnen dass Du einen t�dlichen Pilz isst. Zus�tzlich kann man noch in der Shroomery (englisch) <http://www.shroomery.org/findorgrowthem.php> vorbeischauen. [DEAD LINK 020815 Kennt jemand Alternativen hierzu?] Iss keine Pilze bei denen Du Dir nicht 100%ig sicher bist, um welche Sorte es sich handelt! 17.3 Links zu Pilzen Sandras Pilz-FAQ <ftp://ftp.sebi.org/pub/faqs/de-drogen-pilze> Wird auch 14-t�gig nach de.soc.drogen gepostet, sollte deshalb auch bei groups.google.com u.�. zu finden sein. Zauberpilze (deutsch) <http://www.zauberpilz.com/> Shroomery (englisch) <http://www.shroomery.org/> Lycaeum (englisch) <http://www.lycaeum.org/drugs/Tryptamines/Psilocybian> Erowid (englisch) <http://www.erowid.org/plants/mushrooms/mushrooms.shtml> 18. Fliegenpilze 18.1 Inhaltsstoffe Achtung! Auch beim Fliegenpilz besteht eine Verwechslungsgefahr. Insbesondere mit dem Pantherpilz, der um einiges potenter (auch giftiger?) als der Fliegenpilz sein soll. Im Fliegenpilz (Amanita muscaria) sind folgend aktive Stoffe: +o Muscarin +o Muscaridin +o Muscazon +o viel Ibotens�ure +o wenig Muscimol Der f�r den User interessanteste Stoff ist das Muscimol, dass durch Dekarboxylierung (= - CO2) von Ibotens�ure entsteht. Um dies zu bewirken trocknet man die frischen Pilze �blicherweise bei ca. 50�C im Ofen. 18.2 Konsummethoden Rauchen Hierbei wird meisst nur die Huthaut geraucht. Bei Rauchen l�sst sich die Dosis besser absch�tzen als beim Essen. dsd-Berichten zufolge soll's allerdings *sehr hart* schmecken und nicht gerade ein Vergn�gen sein, Fliegenpilz zu rauchen: "Ich fand es auf diese Weise schwierig, �berhaupt einen Topf des Materials, geschweige denn eine wirksame Menge in meine Lungen zu bekommen." (thx to basti) Essen Aufpassen dass man nicht zuviel abbekommt. Rauchen ist hier eventuell besser. Trinken Die Stoffe sind in Ethanol und Wasser l�slich. Ausserdem wird der aktive Wirkstoff Muscimol fast komplett mit dem Urin ausgeschieden, so dass man den Urin "recyceln" kann. Die Dosis betr�gt etwa [ ## Dosis? ## ]. Man muss jedoch aufpassen, da der Fliegenpilz ein Naturstoff ist und somit seine Menge an Inhaltsstoffen sehr stark schwanken kann. Daher ist Vorsicht angebracht! 18.3 Links zu Fliegenpilzen Erowid (englisch) <http://www.erowid.org/plants/amanitas/amanitas.shtml> Lycaeum (englisch) <http://www.lycaeum.org/drugs/Amanita/> 19. LSD LSD - schmilzt im Kopf, nicht in der Hand. 19.1 Links zu Informationen �ber LSD Brosch�re der LAG-Drogen der Gr�nen (deutsch) <http://www.echorausch.org/LAG-Drogen/lsd.html> Drogeninfo (deutsch) <http://drogeninfo.de/files/psychede.htm> Lycaeum (englisch) <http://www.lycaeum.org/drugs/Tryptamines/Lysergic> Erowid (englisch) <http://www.erowid.org/chemicals/lsd/lsd.shtml> 20. Ketamin 20.1 Was ist Ketamin? Ketamin ist ein dissociatives An�sthetikum und geh�rt wie PCP chemisch zur Gruppe der Cyclohexamine. Es ist in Bet�ubungsmitteln f�r Tiere enthalten (Ketanest/Ketaset) und wird in der Notfallmedizin verwendet, da es wesentlich weniger Atemdepression als andere Bet�ubungsmittel verursacht. ACHTUNG: bei zu schneller i.v. Injektion, bzw. zu hoher Dosis (mehr als 2mg/kg KG i.v. bzw. 2-4mg/kg KG i.m. Gefahr der Atemdepression oder Apnoe. (s. Rote-Liste) 20.2 Links zu Ketamin Lycaeum (englisch) <http://www.lycaeum.org/drugs/Cyclohexamines/> Erowid (englisch) <http://www.erowid.org/chemicals/ketamine/ketamine.shtml> 21. MAO-Hemmer 21.1 Was ist ein MAO-Hemmer? MAO-Hemmer sind Substanzen, die ein Enzym, das MAO (ausgesprochen = Monoaminooxidase), in seiner Wirkung hemmen. Da dieses Enzym bestimmte Amine abbaut die f�r den K�rper sch�dlich sein k�nnen ist es m�glich, dass nach der Einnahme sonst ungef�hrlicher Stoffe schwere Vergiftungserscheinungen auftreten. Diese Erscheinungen k�nnen sogar bis zum Tode f�hren. 21.2. Was muss ich dabei beachten? Es gibt verschiedene Sorten von MAO Hemmern. Einmal reversible wie zum Beispiel Hamin ( aus der Steppenraute lat. Peganum Harmala) und irreversible wie zum Beispiel Monoclebin (sp?). Reversible wie Harmala wirken etwa einen Tag, w�hrend irreversible Wochen- und Monatelang wirken k�nnen. Wenn ein MAO-Hemmer in K�rper wirkt, ist es wichtig eine spezielle Di�t zu befolgen, die keine der Stoffe enth�lt, die normalerweise von der MAO abgebaut werden w�rden. Man sollte also folgende Chemikalien/Nahrungsmittel vermeiden: +o Psychopharmaka, +o Narkotika +o Alkohol +o Amphetamine +o Meskalin +o Muskat +o Kalmuswurzel +o Ephedrin +o Dill +o Petersilie +o Fenchel +o Koffein +o gereiften K�se +o Fisch +o Gefl�gelleber +o Bananen +o viele Beruhigungsmittel +o viele Antihistaminika (Gruppe antiallergischer Medikamente) +o Asaron (z.B. Kalmuswurzel) +o Macromerine (im Dona-ana-Kaktus enthalten) +o Dill-, Petersilien- und Fenchel�l (in geringen Mengen als W�rzstoff unsch�dlich) +o Koffein (Kola, Kaffee, Tee, Kakau , Guarana, Energydrinks wie "Red Bull" oder "Flying Horse") +o Ananas +o Tyrosin enthaltende Lebensmittel (Fisch und seine Zubereitungen, Gefl�gelleber, Pferdebohnen, Chianti-Weine) 22. Vaporizer 22.1 Was ist das �berhaupt? Ein Vaporizer ist ein Ger�t, dass die Substanzen aus einer Droge (nicht notwendigerweise eine THC-haltige Droge, auch andere Drogen sind geeignet!) verdampft und diese pur der Lunge zuf�hrt. Der Vorteil zum Rauchen ist im Idealfall, dass man den puren Wirkstoff ohne sch�dliche Beimengungen (Kohlenmonoxid, Teer usw.) inhalieren kann, die bei einer Verbrennung (T�te, Bong) entstehen w�rden und eine hohe Ausnutzung des Wirkstoffgehalts des Ausgangsmaterials. Die meisten Vaporizer sind Selbstbauten, die mit einer Hei�luftpistole der Firma Steinel arbeiten (der Vollst�ndigkeit halber: auch Bosch und andere Hersteller liefern Hei�luftpistolen, jedoch scheint STEINEL sich zum Vapo-Standard entwickelt zu haben). Dazu geh�rt dann immer noch etwas wie ein Rohr, in das man ein "beladenes" Sieb legen und die hei�e Luft durch das "Dampfgut" str�men lassen kann. Dann f�ngt eine M�llt�te o.�. den Dampf auf oder ein Weinballon k�hlt ihn. So eine Steinel produziert aber viel Luft in kurzer Zeit (im Vergleich zum Lungenvolumen), so dass der Dampf sehr d�nn wird. Dann gibt es noch "Smoke Bubble". Das ist eine kleine Glaskugel (ca. 4-5 cm im Durchmesser), in die man Rauchbares legen kann um es durch das Glas hindurch mit einem Feuerzeug zu erw�rmen. Es hat ein Mundst�ck, durch das man dann den Dampf inhalieren kann und ein Kickloch, damit frische Luft ankommt. Nachteile - nach H�rensagen ziemlich popelig Vorteile - Vapo halt - einfach, kosteng�nstig, netzunanbh�ngig 22.2 Wo kann ich sowas kaufen? Aromed Vaporizer <http://www.aromed.com> [ ## Hat den jemand mal getestet? ## ] 22.3 Wie kann ich sowas selber bauen? Vapo-Bauanleitung: http://cannabis-archiv.de/konsum/vapo.html und http://cannabis-archiv.de/konsum/vapofaq.html Smoke-Bubble-Bauanleitung: http://www.tafn.de/HOWTO/Vaporizer-HOWTO.htm F�r die ganze eiligen hier schonmal eine Kurzanleitung (thx to Wonko!) a) Besorgungen Geregelte Hei�luftpistole, z.B. Steinel HL2002LE. Kostenpunkt etwa 170 DM. Ich finde �brigens die nichtdigitale Variante besser. D�senaufsatz, 15mm oder kleiner. 10 Mark. Siebchen, 30mm Durchmesser oder mehr. 50 Pf im Headshop. Bratschlauch. Gibt's in jedem Supermarkt, einige Meter kosten 4 Mark. Etwas Isolierklebeband, das ist so sch�n elastisch. Gummiband, oder einen T�tenclip Etwas d�nnen Karton, Pappe, oder festes Papier, oder f�r die Profis ein Glasrohr und einen Gummistopfen. b) Zusammenbau Siebchen am Rand hochknicken, so da� man es in die D�se einpassen kann. Pappe zu 10cm langer R�hre rollen, in die die Spitze der D�se gut dicht pa�t. Es sollten schon einige Lagen sein. Mit Klebeband von oben bis zur Mitte umrollen und so zukleben. Besser ist nat�rlich ein passendes Glasrohr, das gibt's billig beim Glasbl�ser. Ein St�ck Bratschlauch abschneiden, halber Meter oder so. Ein Ende mit Gummi oder Clip verschlie�en. Anderes Ende um die R�hre friemeln, und das zukleben. c) Test Gras nehmen und zerkleinern. Ist nicht unbedingt n�tig, aber dann dampft es schneller. Je feiner, desto sch�ner dampft das. Eine praktische Methode ist, das Gras zuerst einige Sekunden bei 100 Grad zu trocknen, danach zerbr�selt es sich ganz leicht. Haschisch geht auch, braucht aber mehrere Durchg�nge, bis es ganz ausgedampft ist. Gras in D�se f�llen, D�se auf Steinel stecken, Steinel auf Bratschlauch stecken. F�hnen, bis Schlauch voll ist, dann ausschalten, abziehen und Schlauch mit dem Daumen verschlie�en. Ist etwas hei�, aber nicht zu hei�. Ein Korken oder Gummistopfen ist praktisch. In langsamen Z�gen eine halbe Lunge voll einatmen, langsam noch mehr Luft dazuziehen, etwas anhalten, ausatmen. Manche versp�ren etwas Hustenreiz, langsames Atmen hilft da. Einfach locker atmen, nicht krampfhaft wie an der Bong ziehen, Vapos sind gem�tlich. Wiederholen, bis Schlauch leer ist. 23. Verkehrskontrollen 23.1 Wie soll ich mich verhalten? Wenn man wirklich dicht ist: Nichts machen. Egal wie hart die Polizei Dich belabert, Du musst KEINE Aussage machen. Nichts erz�hlen ausser den Personalien, bevor der Anwalt nicht da ist. Aso z.B.: "Ich heisse x y, bin Deutscher, bin geboren am nn.nn.nnnn in Arberg, wohne in der z-Strasse 42, 12345 Musterstadt, und bin Sch�ler/Student/ Systemadministrator. Ich werde nichts weiter sagen, bevor nicht ein Anwalt f�r mich da ist." Achtung: Du mu�t zwar eine Berufsbezeichnung angeben, aber Dein Arbeit- geber oder Deine Schule geht die Polizei nichts an! Der Amtsarzt kann jemanden zu einer Blutprobe zwingen, also wenn der da ist (das braucht manchmal seine Zeit), lieber den Arm hergeben als sich erst festschnallen lassen und DANN die Blutprobe entnommen bekommen. Prinzipiell sollte man sich nur auf eine Blutprobe einlassen, da die Nachweisbarkeit hier am k�rzesten ist (insbesondere bei THC, siehe auch -> Drogentests). [### Kann man einen Haartest verweigern? Wei� da jemand was dazu? ###] A Propos Anwalt: In Deutschland gibt es zwei Einrichtungen, die einem einen fairen Prozess garantieren: Einmal die Rechtsbeihilfe, das ist eine Art Sozialhilfe bei Prozessen, so ein Schein der dem Anwalt seine Bezahlung garantiert. Man muss einen relativ geringen Eigenbeitrag leisten, den Rest zahlt das Amt. In der Regel gilt: je teurer der Anwalt, desto besser kommt man raus. Ah ja, und die Pflichtverteidiger sind sicher nicht die schlechtesten Anw�lte, da ihre Bezahlung ziemlich gut ist. 23.2 Konsequenzen Konsequenzen bei Fahren unter Drogeneinfluss: In der Regel erst MPU und/oder (vor allem beim Kiffen) Drogenscreening, um einen dauernden Konsum nachzuweisen. In der Regel ist das beste, in der Zeit des Screenings einfach n�chtern zu bleiben, weil sonst der F�hrerscheinentzug garantiert ist. 23.3 Erwischt, und nun? Erstmal alle Rechtsmittel nutzen (ein- wider- gegenspr�che, Revisionen etc. pp.) In der Regel beh�lt man seinen F�hrerschein solange das Verfahren schwebt. Und das kann es, wenn man geschickt ist, u.U. einige Jahre. Hier ein Ausschnitt aus der Hanf im Recht FAQ: Wer Hilfe braucht, zum Beispiel bei der Suche nach einem geeigneten Anwalt, kann sich an die "Gr�ne Hilfe" wenden. Sie ist im Web unter Gr�ne Hilfe <http://www.gruene-hilfe.de/> zu erreichen. Wichtig: Wer einmal in die Verlegenheit kommen k�nnte, die Gr�ne Hilfe zu brauchen, ist aufgerufen, schon jetzt zu spenden: Norisbank, BLZ: 760 260 00, Kto: 5934536004, Inhaber: S. Baensch , Stichwort: Gr�ne Hilfe Hanf im Recht FAQ <http://www.gruene-hilfe.de/Texte/FAQs.htm> oder auch <ftp://ftp.sebi.org/pub/faqs/de-drogen-hanfrecht> oder auch <http://user.cs.tu-berlin.de/~eikes/faq.html> (letztere URL nicht ganz so aktuell) Interessante Site mit viele Infos zum Thema "Cannabis und Stra�en- verkehr: "<http://www.hasch-hotline.de/> Drogen bzw. Cannabiskonsum und Kraftverkehr (Theo P�tz) <http://www.cannabislegal.de/medien/artikel/akz/puetz.htm> Auch sehr interessant, mal zu sehen, wie SIE geschult werden: DROGENERKENNUNG IM STRASSENVERKEHR - Schulungsprogramm f�r Polizeibeamte zu finden auf [DEAD-LINK 010926 <http://www.bnd.f2s.com/>] ##Hat jemand eine alternative URL? Ja? -> mail an tmo@kapsler.de## 24. Rechtliches Interessante, umfangreiche Seite hierzu: <http://www.hasch-hotline.de> 24.1 Wo finde ich das BtmG online? BTMG auf dem Server des Gesundheitsministeriums <http://www.bmgesundheit.de/rechts/drogen/btmg/aus.htm> <http://cannabis-archiv.de/politik/btmg.html> 24.2 Juristische Situation in Deutschland Die juristische Situation ist in Deutschland etwa so: +o Anbau und Besitz (zum sp�teren Konsum oder Handel, wohlgemerkt!), Handel etc. pp. mit s�mtlichen Substanzen und Organismen, die im BtmG erw�hnt sind, sind verboten und ein Offizialdelikt, d. h. die Polizei MUSS die Verfolgung einleiten, sobald sie "Wind" bekommen hat. +o Es gibt drei Stellen, an denen man sich Hoffnung machen kann: +o kann der Staatsanwalt das Verfahren einstellen +o kann der Richter das Verfahren einstellen und +o kann der Richter einen freisprechen. Die Polizei anzubetteln, oder ihr Gefallen zu erweisen bringt NICHTS ausser Scherereien. s. o. +o Eine kleine Ausnahme gibt es, die oben in Klammern steht. Wenn man glaubhaft machen kann, dass man eine Droge besitzt und sie nicht gedachte zu benutzen oder zu handeln, was eigentlich wirklich nur bei Pilzen halbwegs glaubw�rdig ist ("... war sammeln und wollte sie sp�ter identifizieren...") wird das Verfahren eingestellt. +o Bei kleinen Mengen kann man jedoch (und das ist die einzige realistische Hoffnung) darauf hoffen, dass der Staatsanwalt das Verfahren wegen Geringf�gigkeit einstellt. Bei Kif (Gras, Hasch etc. ) und wirklichen Eigenverbrauchsmengen ist das in den n�rdlichen Bundesl�ndern eher die Regel, in den s�dlichen eher die Ausnahme. Im Prinzip gibt es in jedem Bundesland eine genaue Dienstanweisung f�r Staatsanw�lte, in der es z.B. heisst dass das Verfahren unter einer gewissen Menge einzustellen ist, da wir jedoch in einem Spiesserstaat leben, kann man darauf nicht vertrauen. +o Trotz allem stehen zum Beispiel folgende interessanten Drogen nicht im BtmG: Salvia, DXM und Iboga. +o Und das alles bringt auch jenem Vogel nichts, der in dsd fragte: "Ich wurde mit 100 g Hasch, 7 g Koks, 42 Extacy [ und und und und...] und drei Pappen erwischt;... Wie komm' ich denn jetzt da wieder raus?" denn bei SOLCHEN Mengen glaubt wirklich keiner mehr an das M�rchen vom Eigenverbrauch. 24.3 Internetversender s.a. Drogenversand per Post Nur im Heimatland legale Substanzen bestellen, da Headshops die illegales Zeug vertreiben auffliegen k�nnen und damit dann die gesamte Kundenkartei offenliegt. Was das f�r Probleme mit sich bringen kann, darf sich jeder selber ausmalen. Buntstifte gibt's dr�ben in der Spielecke. 24.4 Drogenversand per Post Das Risiko, dass P�ckchen/Briefe mit illegalem Inhalt entdeckt werden und Dir dadurch Repressalien drohen ist zu gross. Wenn man ein P�ckchen �ffnet und den Inhalt erkennt muss man damit nat�rlich sofort zur Polizei, damit die den Scherzkeks, der einem das Zeug geschickt hat finden k�nnen. Bei geschlossenem P�ckchen kann man ja nicht wissen was drin ist, also sollte das halbwegs unbedenklich sein. Selbst bei einer Hausdurchsuchung kann man ja sagen, dass man nicht weiss was drin ist und bisher noch nicht zum �ffnen gekommen ist und das Zeug nat�rlich auch nicht bestellt hat. Also P�ckchen einfach unge�ffnet in die Bong stopfen Das hilft aber nur wenn die Wohnung sonst "sauber" ist , d.h. keine Wasserpfeifen, keine "Drogenliteratur", kein Aschenbecher mit THC- Anhaftungen, keine Waagen , Plastikt�tchen, usw. Finden sich irgendwelche Zusammenh�nge zu illegalen Drogen dann ist man auch bei unge�ffneter Post dran. Pakete und P�ckchen sind riskanter als Briefe (.. in die nat�rlich nicht viel reinpasst...). Sch�ner (und langer) Thread hierzu (Msg-Id des Startpostings): <9qrr6r$m86$1@newsread2.nexgo.de> 24.5 Versand von Cannabis-Samen per Post / Sensi-Seeds etc. Zumindest Sensi Seeds liefern nicht direkt nach Deutschland, weil das ja verboten w�re. Man kann ihr Saatgut aber bei anderen Versendern kaufen die daf�r entsprechend mehr verlangen. Sensi und Dutch Passion geh�ren zu den namhaftesten Firmen der Branche. Das Risiko, dass eine Samenlieferung beim Zoll auff�llt, d�rfte recht gering sein da die Sendungen als Briefe rausgehen d�rften und die Samen relativ wenig riechen. Ganz ausschlie�en da� einmal ein Hund daran riecht kann man natuerlich nicht. Es sind in dsd jedoch bisher keine F�lle bekannt, in denen jemand aufgrund einer abgefangenen Samensendung gebustet worden w�re. Ergo: das Risiko, durch eine solche Lieferung aufzufallen, ist gering, aber vorhanden. Ob du dieses Risiko eingehen willst, musst Du selbst entscheiden... 24.6 Bezugsquellennachfrage f�r Cannabis-Samen (s.a. 2.9 Drogensuche in de.soc.drogen) Da eine Ver�ffentlichung von Namen / Adressen von in .de beheimateten Lieferanten f�r Cannabis-Samen nicht nur von potentiellen Hobby- Z�chtern sondern auch von den Herren in Gr�n gelesen werden k�nnen, ist mit Nachfragen und besonders �ffentlichen Antworten zu diesem Thema Vorsicht angebracht. Wer m�chte schon durch einen zwar gutgemeinten aber unbedachten Hinweis auf H�ndler XYZ in ABC-Stadt eben diesen auffliegen lassen und damit anderen Anbau-Interessierten die Quelle f�r die ben�tigten Samen nehmen? Zu bedenken ist auch, da� solche H�ndler meist eine Kundenkartei haben, die in den falschen, sprich "gr�nen H�nden" sehr viel Schaden bei harmlosen Z�chtern anrichten kann. Also: Im Interesse aller Kleing�rtner keine Namen / Adressen von .de-Samen-H�ndlern in dsd, solange der Handel mit Cannabis-Samen nicht legal ist! 24.7 Drogen mit �ber die Grenze / den Flughafen nehmen? Geh zu deiner eigenen Sicherheit davon aus, dass kontrolliert wird. Kontrollen sind unvorhersehbar, es gibt keine "geringe Menge" und wenn man erwischt wird, hat man wegen Schmuggel wirklich �rger am Hals um nicht zu sagen: Du sitzt tief in der Scheisse. Auch beliebte Tricks wie Drogen in Shampoo-Flaschen versenken oder in Kaffee einpacken helfen nicht gegen R�ntgenkontrolle/ Drogensp�rhunde/die Erfahrung der Z�llner: Geh davon aus, dass Z�llner wesentlich mehr Verstecke f�r Drogen kennen, als Dir einfallen. 24.8 Wie sieht die Situation im Ausland in Bezug auf THC aus? Generell: Einfuhr (Schmuggel!) scheint gef�hrlicher zu sein als im Urlaubsland was zu erwerben. Besonders in Afrika/Marokko/S�damerika nie direkt auf der Strasse kaufen, sondern nur von einheimischen Freunden was mitbringen lassen. Touris werden halt gerne beschissen bzw. die H�ndler arbeiten gelegentlich mit der �rtlichen Polizei zusammen. Halbwegs gefahrlos kann man in Holland, Schweiz und Prag kaufen. Risiko ist aber immer gross. Daher sollte man im Urlaub halt mal ne Rauchpause machen, die sicher niemandem schadet. Besser Rauchpause im Urlaub als Freiheitspause im Knast. Als erste Anlaufstelle f�r Informationen zum Thema Drogen im Ausland m�chte ich hier mal das Ausw�rtige Amt empfehlen. Anm.: Nicht zu jedem Land sind dort Infos verf�gbar (dann bitte in dsd konkret nachfragen) <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/index_html> Die weiter unten aufgef�hrten Infos sollen in Zukunft evtl. erweitert und wie folgt dargestellt werden: BEISPIEL: [Land] Ganjaland [Zollkontrollen] scharfe / lasche Kontrollen [Besitz] legal / geduldet / illegal / ... [Konsum] legal / geduldet / illegal / ... [Beschaffung] rel. einfach / schwierig / unm�glich / ... [Preise] im Vergleich zu .de gleich / (viel) billiger / teurer ... [Qualit�t] im Vergleich zu .de gleich / besser / schlechter / ... [Kommentar] (Kommentar zu allen obigen Punkten, detaillierte Erl�uterungen, z.B. WO/WIE bekommt man was etc. pp) Was haltet Ihr davon? Kommentare bitte an <news:de.soc.drogen> Dom. Republik um's kurz zu sagen: In der Dom. Rep. gibt es zwei Tods�nden: P�dophilie und Drogen! Schon sehr geringe Mengen (Drogen) f�hren zu sehr langen Haftstrafen. "Drogenkonsum und Drogenhandel sind, auch bei geringsten Mengen, strafbar. Bei Verst��en gegen die Drogengesetzgebung werden hohe Strafen verh�ngt, eine Freilassung gegen Kaution ist ausgeschlossen. [...]" (c) Ausw�rtiges Amt <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/ laender_ausgabe_html?land_id=38&type_id=7> Also: Drogen zu Hause lassen. Besser ist das. England no info Frankreich Die offizielle Rechtssituation in Frankreich ist bei Drogen weitaus schaerfer als in .de: kleine Mengen k�nnen schon zu unfreiwilligen mehrmonatigen Urlaubsverl�ngerungen f�hren. Berichten aus d.s.d. zufolge soll's in Frankreich (zumindest im s�dlichen Landesinneren) viele bis sehr viele kiffende Jugendliche geben, also mu� auch irgendwo was beschafft werden k�nnen. Dope-Qualit�t gut bis sehr gut, Preise �hnlich wie in .de Griechenland In Griechenland werden Erwerb, Besitz, Verteilung sowie Einfuhr und Ausfuhr von Rauschgiften - auch kleiner Mengen f�r den pers�nlichen Bedarf - hart bestraft. (c) Ausw�rtiges Amt <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/ laender_ausgabe_html?land_id=52&type_id=7> Holland Cannabis ist nicht erlaubt, aber geduldet, was in praxi allerdings keinen gro�en Unterschied macht und wie "Cannabis ist legal in .nl" aussehen mag. Ibiza Beschaffung vor Ort: relativ einfach Dope = chocolata Indien no info yet Italien Besitz kleiner Mengen nicht strafbar bzw. wird toleriert. Beschaffung: j�ngere Bedienstete des Gastronomiegewerbes und von Discos scheinen sich recht gut auszukennen (Trefferquote 75%). Nicht mit der T�r ins Haus fallen, erst bei 2./3. Besuch dezent anfragen. Alternative: in gr��eren St�dten sog. "Centri sociali"; hierbei hilfreich: einen Einheimischen einladen Gras = Herba / Maria ; Joint = La canna / canone / bombardone Malta Der Besitz auch kleinster Mengen von Drogen ist strafbar. Der Import von Drogen wird immer als "dealing", also Drogenhandel, betrachtet und wird als solcher mit einer Mindeststrafe von 6 Monaten geahndet. Bei der Einreise werden ankommende Touristen schriftlich auf diese Tatsache hingewiesen und auch darauf, da� sie die M�glichkeit haben, mitgebrachte Drogen am Zoll abzugeben, was nicht geahndet wird. <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/ laender_ausgabe_html?land_id=105&type_id=7> Aus einem Posting in dsd <9rkr8n$r9q$01$2@news.t-online.com>: Verf�gbarkeit Dope: eher schlecht; mittelm�ssiges Gras aus Eigenanbau und Commercial Marok (Pressspanplatten) aus Nordafrika, Preis wie in .de, eher +10%. MDMA: In rauhen Mengen verf�gbar, quasi alle malteser Kids sind dem E verfallen :-)), teuer (!!) rund 7-10 malt. Pfund (zwischen 35 und 50 Mark pro Teilchen). Augen aufmachen! Auf keinen Fall mitnehmen - ansonsten Knast und anschl. sofortige Heimreise.. Marokko Die Strafen f�r Drogenbesitz sind in Marokko drakonisch. Die Haftbedingungen entsprechen nicht deutschem Standard. Eine vorzeitige Haftentlassung erfolgt in der Regel nicht. [...] (c) Ausw�rtiges Amt <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/ laender_ausgabe_html?land_id=106&type_id=7> �sterreich no info yet Schweiz Quelle: Thread "Schweiz?" v. 13.07.01 <http://groups.google.com/groups?hl=de&safe=off&ic=1&; th=1993102c08170d1a,8&seekm=3B4FA484.D7942735%40rieser.ch#p> generell: illegal, aber weitestgehend entkriminalisiert; allerdings unterschiedlich gehandhabt von Kanton zu Kanton Aargau: hart Bern : liberal, wenn nicht der liberalste Kanton; L�den zu finden in der Altstadt Z�rich: liberal Laut Gesetz ist es illegal, Hanf als Droge zu (miss)brauchen. Legal ist nur Hanf als sonstigen Zweck zu gebrauchen, z.B. zur Deko ration Deines Zimmers, oder eben als Tee oder Duftkissen. Es gibt sogar Hasch-Taler (Sammelst�cke f�r M�nzensammler). Wo: einer der vielen Hanfl�den (nach den "richtigen" Produkten fragen, z.B. Tee, Duftkissen), Growshops, (weniger in Headshops) Hinweis: Hanfblatt im Logo oder Pflanze im Schaufenster; j�ngere Leuts nach solchen L�den fragen; Unterschiede im Verkaufswillen, teilweise �berredungsk�nste erforderlich Bars Beizen, allerdings f�r nicht Einheimische schwer zu finden; unterschiedlich: in einigen offen kiffen problemlos, in anderen stillschweigend in einer ecke kiffen ok; dealen wird in den meisten aber nicht geduldet; besser zu Hanfl�den gehen Stra�enmarkt: duch Verkauf in Hanfl�den etc. geringer geworden bzw. zum erliegen gekommen Preise: in Vergleich zu .nl g�nstiger(!) Tolerierung von Kiffern im Zugabteil, allerdings Respekt walten lassen gg. Nichtraucher/Nichtkiffer Spanien relativ liberal in Bezug auf THC; Beschaffung vor Ort sollte zumindest in Urlaubszentren kein gro�es Problem sein Gras = hierba (gesprochen: i-jer-ba); Papers: papeles Dope = chocolata Ungarn no info yet Schweden Schweden hat mit die h�rtesten Gesetze zu Cannabis in Europa. <http://www.ukcia.org/lib/sweden.htm> (unverifizierter Link) Tschechische Republik Der Besitz von Drogen auch in kleineren Mengen ist auch in Tschechien strafbar. <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/ laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?land_id=174&type_id=7> Allerdings: sehr toleranter Umgang mit THC-haltigem, d.h. sogar in der �ffentlichkeit kann ohne Probleme ein Joint gebaut werden, die Passanten interessieren sich eigentlich nicht daf�r, was da abgeht. (pers�nl. Erfahrung von tmo, 1999) Verf�gbarkeit von Rauchwaren: gut Zumindest in Prag wird man in bestimmten Teilen der Stadt des �fteren von Dealern angesprochen. Keine gesicherte Aussage �ber die Qualit�t m�glich, da zu wenige Infos hier�ber vorliegen. Geh aber davon aus, da� es nicht unbedingt das Beste sein muss. Schmuggel von .cz nach .de Hierzu ein Ausschnitt aus einem Posting in dsd: "Tu es auf keinen Fall! War vor 3 Wochen in Prag mit 2 Freunden. Bei der R�ckfahrt (mit Reisebus) wurden genau wir drei (wir waren die einzigen Jugendlichen) rausgezogen und durchsucht. Tja, als wir dann gefragt haben, _warum_ man den gerade _uns_ rausgezogen hat, meinte der Polizist: "..tja, 3 Jugendliche in Prag auf Urlaub... wir sind ja nich bl�d"." Bei mehr oder weniger konkreten Verdachtsf�llen ziehen die Grenzer die Leute kurzerhand raus, durchsuchen sie und machen u.U. noch einen Drogen-Schnelltest (Drugwipe?). Solltest du Autofahrer sein und das Ergebnis ist positiv kannst du dir selber ausmalen, was dir in .de bl�hen wird. Thailand Vor Erwerb, Besitz, Verteilung sowie Ein- und Ausfuhr von Rauschgiften aller Art (auch Marihuana, Extasy und anderer Amphetamine) wird ausdr�cklich gewarnt. [...] Schon der Besitz geringer Rauschgiftmengen f�hrt zu hohen Freiheitsstrafen. In besonders schweren F�llen [Anm.: laut dsd ab ca. 250g Gras] wird die Todesstrafe verh�ngt, die in Thailand auch vollstreckt wird. (c) Ausw�rtiges Amt <http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/ laender_ausgabe_html?land_id=169&type_id=7> dsd sagt dazu: Es gibt wunderbares Thai-Gras. Das kann man auch dort kaufen. Am besten nur bei westlichen Ausl�ndern. Aber sei vorsichtig, nein �BERVORSICHTIG beim Kauf bei Einheimischen. Am Besten gar nicht bei denen (arbeiten manchmal mit der Polizei zusammen). F�r den Fall, da� man mit der �rtlichen Polizei in Kontakt ger�t, sollte man ausreichend Bargeld (einige 1000 Bhat; 2000 Bhat ca. 100,- DM) mit sich f�hren, das die Freilassung enorm beschleunigen kann. Kiffen in der �ffentlichkeit ist problematisch, da aufmerksame B�rger Dich des lieben Geldes wegen gerne an die Polizei verpfeifen. "Wenn'z denn unbedingt sein mu� m�ge er nach Koh Samui oder noch sch�ner Koh Phangngan fahren, es bietet sich f�r Erzkiffer auch Phi-Phi-Island an. Dort haben sich aus meiner Kenntnis etwas lockerere Regeln eingeb�rgert. Trotzdem gilt auch hier: Entspanntes Kiffen au�erhalb der eigenen vier W�nde ist leichtsinnig...die Schei�e die dabei passieren kann steht in keinem Verh�ltnis zum unbestritten hohen Entspannungswert einer liebevoll gerollten und sorgf�ltig angez�ndeten, tief eingeatmeten T�te oder Bong." (20.12.00 dsd) Zambia Status: illegal Beschaffung: Taxifahrer fragen, allerdings den richtigen aussuchen :) Preise: Kleinportionen von ca. 1g ca. 1000 Kwacha (ca. 0,65 DM) Qualit�t: nicht mit Hollandgras vergleichbar, aber duchaus brauchbar Stand der Info: Juni 2001 (Solipse-Festival) 25. allgemeine Links 25.1 Links zu verschiedenen Drogenseiten Cannabislegal <http://cannabislegal.de/> Drogeninfo (deutsch) <http://drogeninfo.de> Das Lycaeum (englisch) <http://www.lycaeum.org> Erowid (englisch) <http://www.erowid.org> Drogen-Online (deutsch) <http://www.drogen-online.de/> Drugscouts (deutsch) <http://www.drugscouts.de> INDRO <http://home.icsmedia.de/~indro/index.htm> Deutschsprachiges Drogen-Forum <http://www.drugforum.de> Das Land der Tr�ume <http://www.land-der-traeume.de> Die Hasch-Hotline <http://www.hasch-hotline.de/> Hobbythek zum Thema "Liebeslust - Liebesleid" <http://www.hobbythek.de/archiv/325/index.html#23>; u.a. "Potenzmittel aus der Natur" (Yohimbin, Damiana, Guarana u.a.) ### Erg�nzungen hierzu sehr willkommen! ### 26. Abschlie�endes 26.1 Credits Thanx to: +o Thomas 'tmo' Endt <tmo@kapsler.de> 'Vater der FAQ' +o Species <species@buema.ch> +o Mirko <dr.chipmunk@gmx.net> +o Morpheus;<morpheus23@uk2.net> +o Nitrophoska <nitrophoska@mailanon.com> +o basti <bastiaan.zapf@heim3.tu-clausthal.de> +o Mandragora <Mandragora@redneck.gacracker.org> '1st Formater der FAQ' :) +o Jochem Huhmann <joh@gmx.net> +o kid loco <barnie@stoned.com> +o Alex Schuster <wonko@planet-interkom.de> +o Triphopper <triphopper@gmx.de> +o Highball Shooter <highball@nym.alias.net> +o Sebastian Bork <sebi@sebi.org> f�r zahlreiche Verbesserungsvorschl�ge +o floh <floh@hammerhart.de> f�r die gelungene HTML-isierung der FAQ +o Schizo <schizo604@gmx.net> f�r die deutsche Salvia-FAQ 26.2 Verbesserungen gehen an... Korrekturen, Erg�nzungen zu diesen FAQ zwecks Diskussion bitte an die Usenet-Gruppe de.soc.drogen. Meldungen �ber "tote" Links bitte direkt an den derzeitigen Maintainer <tmo@kapsler.de>. 26.3 Disclaimer Alle Angaben in diesem Text sind ohne Gew�hr f�r Richtigkeit oder Vollst�ndigkeit. �brigens: In diesem Text sind einige ideologisch motivierte Schreibfehler enthalten. -- "I am chaos. I am the substance from which your artists and scientists build rhythms. I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy. I am chaos. I am alive, and tell you that you are free." -- Eris, Goddess of Chaos, Discord & Confusion User Contributions:
[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index ]
Send corrections/additions to the FAQ Maintainer: Thomas 'tmo' Endt <tmo@kapsler.de>
Last Update March 27 2014 @ 02:11 PM
|
Comment about this article, ask questions, or add new information about this topic: