Search the FAQ Archives

3 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M
N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
faqs.org - Internet FAQ Archives

<1.5> Info: Buecher fuer Autoren - Teil 2/2
Section - 7 Entlegene, aber interessante Buecher

( Single Page )
[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index | Zip codes ]


Top Document: <1.5> Info: Buecher fuer Autoren - Teil 2/2
Previous Document: 6 Nachschlagewerke
Next Document: 8 Sonstige Buecher
See reader questions & answers on this topic! - Help others by sharing your knowledge
Hier findest Du Buecher eingeordnet, die ein Autor interessant zu
lesen finden koennte -- aber sie haben nur sehr entfernt mit dem
eigentlichen Textemachen zu tun.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Aleister Crowley
Titel:  Liber 777
Verlag: Johanna Bohmeier & Co Verlag & Versand
ISBN:   3-89094-077-3
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	DAS ueberkandidelte Nachschlagewerk.  Symbolbezuege in
	Tabellenform.
    From: "Olaf Jacobsen" <Rootsman\mail.cww.de> [gez. Angela]
    Date: Tue, 13 Jan 1998 10:56:18 +0000
	Hierbei handelt es sich um einen schwarzmagischen Autor,
	dessen kabbalistische Textanalysen und Deutungen meiner
	Meinung nach nur am Rande mit literarischem Schaffen zu
	tun haben. 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  George A. Miller
Titel:  Woerter - Streifzuege durch die Psycholinguistik
Verlag: Zweitausendeins
ISBN:   3-86150-115-5
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
    	Das, was der Untertitel verspricht.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Adolf Muschg
Titel:  Literatur als Therapie - Frankfurter Vorlesungen
Verlag: Suhrkamp (edition suhrkamp NF 65)
ISBN:   3-518-11065-9
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Wozu das Schreiben?  Es kommt aber ganz soft.  Muschg, der
	Entdecker von Fritz Zorn.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Hartmut Schmoekel (Uebersetzung)
Titel:  Das Gilgamesch-Epos
Verlag: Kohlhammer
ISBN:   3-17-008651-0
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Die Grundregeln in einfachen Beispielen.
    From: Peter "g" bouillon <bouillon\newton.rhein-neckar.de>
    Date: Tue Jan  6 12:55:39 MET 1998
	Fuer die weniger Belesenen: Hier ist ein Auszug aus Meyers Grossem
	Taschenlexikon 1995:  Gilgamesch-Epos, bedeutendstes Werk der
	babylonischen Literatur (Ende des 2. Jh. v.Chr.) ... urspruenglich
	etwa 3.600 Verszeilen auf elf Tafeln ... auch andere Stoffkreise
	eingearbeitet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Hermann Pongs
Titel:  Symbol als Mitte
Verlag: N. G. Elwert Verlag
ISBN:   3-7708-0592-5
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Was tut Literatur eigentlich? Mit welchen Mitteln?  Zuerst die
	Antwort eines Schullehrers.  Sollte (imho, imho) jeder im Haus
	haben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Marguerite Duras
Titel:  Schreiben
Verlag: Suhrkamp (1994)
ISBN:   3-518-40611-6
Kommentare:
    From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
    Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
	Ein Essay, sehr schnell durchzulesen (58 Seiten) ueber die
	"Einsamkeit, den Wahnsinn, die Bodenlosigkeit des Schreibens"
	(Zitat aus beiliegender Notiz).  Duras, die seit mehr als
	50 Jahren schreibt, schreibt ueber sich als Schreibende.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Felix Krull
Titel:  Literatur fuer Hochstapler
Verlag: Eichborn Verlag (vergriffen)
ISBN:   3-8218-1271-0
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Ueber Bib. besorgen. Herr Eichborn, so munkelt man, sei der
	Autor. Wer auch immer - jedenfalls ein hervorragender Kenner
	der Literaturszene. Auch zum Hochstapeln auf anderen Gebieten
	geeignet.  Sollte (imho, imho) jeder im Haus haben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Fredric Jameson
Titel:  Das politische Unbewusste - Literatur als Symbol sozialen Handelns
Verlag: Rowohlt (rowohlts enzyklopaedie 461)
ISBN:   3-499-55461-5
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Ein marxistischer Standpunkt. Ist heutzutage rar, aber dennoch
	noetig.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Leo Navratil
Titel:  Schizophrenie und Sprache - zur Psychologie der Dichtung
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv 355)
ISBN:   
Kommentare:
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Fuer den Psychologen dem ersten Eindruck nach: Schwachsinn. aber
	immer wieder erinnert man sich dann.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Joseph Campbell:
Titel:  Die Masken Gottes (Band 4)
Verlag: Sphinx Verlag
ISBN:   3-85914-004-3
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Hier der theoretische Unter(!)bau dazu.
 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Autor:  Shichiro Fukazawa
Titel:  Schwierigkeiten beim Verstaendnis der Narayama-Lieder
Verlag: Rowohlt (rororo 14)
ISBN:   3-499-40014-6
    From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
    Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
	Ein Roman.  Ganz kurz.	Ein Beispiel.  Noch in der Uebersetzung
	vom Feinsten.  Hier liegt das Konstruktionsprinzip offen da.
	das Lied, die kreative Gabe des Einzelnen - aber auch: der Chor,
	die Ueberlieferung / sind das Gesetz. Eingebaut: naturalistischer
	Hororgag.]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
>NEU<
Autor:  Manfred Schneider
Titel:  Liebe und Betrug - die Sprachen des Verlangens
Verlag: dtv Wissenschaft
ISBN:   3-423-04638-4
Preis:  26.80 DM
    From: kdregenb <kdregenb\rz-online.de>
    Date: Sun, 14 Mar 1999 11:35:33 +0100
	Ein tolles Lese-Buch ueber Literatur und Liebe: "Die Literatur
	fabriziert die Sprachen des Verlangens und auch die Pathologien
	des Ungluecks"!  Aus dem Klappentext: "Soll eine Liebe oder eine
	Passion, eine Affaere oder eine 'Traumnummer' beginnen, muessen
	zuvor die richtigen Worte fallen.  Unmoegliche Worte. Denn sie
	sollen verfuehrerisch klingen und aufrichtig sein, schoen und
	vertrauenerweckend, verlangend und wahr. Stets nistet in den
	Bedingungen des Gelingens ein Betrug." Kein Buch, das man ohne
	weiteres ins eigene Schreiben transportieren kann, aber viel
	ueber die Zusammenhaenge zwischen Literatur und Liebe aufzeigt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 





User Contributions:

Comment about this article, ask questions, or add new information about this topic:




Top Document: <1.5> Info: Buecher fuer Autoren - Teil 2/2
Previous Document: 6 Nachschlagewerke
Next Document: 8 Sonstige Buecher

Single Page

[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index ]

Send corrections/additions to the FAQ Maintainer:
dag@newton.rhein-neckar.de





Last Update March 27 2014 @ 02:11 PM