Search the FAQ Archives

3 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M
N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
faqs.org - Internet FAQ Archives

*.answers - nach der Genehmigung
Section - 3. Hinzufuegen oder Entfernen von Teilen eines "Artikels"

( Single Page )
[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index | Forum ]


Top Document: *.answers - nach der Genehmigung
Previous Document: 2. Aenderungen an den Headern
Next Document: 4. Uebertragen des Artikels an einen neuen Betreuer
See reader questions & answers on this topic! - Help others by sharing your knowledge

3.1 Aufspalten eines einteiligen Artikels

Lies Abschnitt 2.4 in den "*.answers - Richtlinien" (siehe den Anfang
dieses Artikels, wo Du ihn erhalten kannst) ueber mehrteilige
Artikel.  Sende alle Teile nach news-answers@mit.edu.  Warte auf
Genehmigung, bevor Du postest.

3.2 Hinzufuegen eines Teils zu einem bereits mehrteiligen Artikel

Hinweis: Um nicht allzu haeufig nachfragen zu muessen, solltest Du
vielleicht uns mehrere neue Teile auf einmal zur Genehmigung
vorlegen.  Dies macht die Einzelartikel kleiner und gibt ihnen mehr
Platz zum Wachsen.  Wenn Du das tust, dann verwende bitte alle Teile
auf einmal, die Du genehmigt bekommen hast.  Lass Dir nicht drei neue
Teile auf einmal genehmigen und nimm erst einen, dann den zweiten und
schliesslich den dritten dazu.

    a. Wenn die Header des neuen Teils konsistent mit denen der
    anderen Teile sind

    Das heisst, dass die Subject:-Zeilen und Archivnamen dem gleichen
    Muster folgen wie die bereits vorhandenen.  Zum Beispiel koennten
    Deine Subect:-Zeilen das Muster "foo FAQ Teil * von *" haben, und
    Deine Archivnamen wie "foo-faq/part*" aussehen.  Die alten Teile
    koennten ihre Subject:-Zeilen aufgrund des "von *" geaendert
    haben, aber sie wuerden immer noch dem gleichen Muster folgen.

    Informiere news-answers-request@mit.edu ueber die Subject:-Zeilen
    aller Teile mit geaenderter Subject:-Zeile, und ueber die
    Subject:-Zeile und den Archivnamen des neuen Teils.  Warte auf
    Genehmigung, bevor Du die neuen Teile postest.

    b. Wenn die Subject:-Zeile oder der Archivname nicht einem
    etablierten Muster folgt

    Sende die neuen Teile und alle wesentlcih geaenderten, alten Teile
    nach news-answers@mit.edu ein.

3.3 Entfernen eines Teils eines mehrteiligen Artikels

Informiere news-answers-request@mit.edu.  Warte auf Genehmigung, bevor
Du postest, falls dies wichtige Aenderungen an den anderen Teilen
hervorrufen wird (eine Subject:-Zeile von "foo FAQ Teil * von 20" nach
"foo FAQ Teil * von 15" ist keine wichtige Aenderung).
 
3.4 Hinzufuegen eines Diff-Artikels

Lies Abschnitt 2.5 der *.answers - Richtlinien.  Sende den
Diff-Artikel nach news-answers@mit.edu ein.  Wenn Dein Artikel vorher
nur einen Teil hatte, aendere seinen Archivnamen (siehe Abschnitt 2.5
der *.answers - Richtlinen) und sende uns sowohl den normalen als auch
den Diff-Artikel zu.  Warte auf Genehmigung, bevor Du den Diff-Artikel
postest.  Dies gilt auch fuer den normalen Artikel, falls dessen
Archive-Name sich aendert.

User Contributions:

Comment about this article, ask questions, or add new information about this topic:




Top Document: *.answers - nach der Genehmigung
Previous Document: 2. Aenderungen an den Headern
Next Document: 4. Uebertragen des Artikels an einen neuen Betreuer

Single Page

[ Usenet FAQs | Web FAQs | Documents | RFC Index ]

Send corrections/additions to the FAQ Maintainer:
news-answers-request@MIT.EDU (the *.answers moderation team)





Last Update March 27 2014 @ 02:11 PM